Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Feldversuch konzentrierte sich auf die Bekämpfung der Kirschessigfliege

Briten erfolgreich bei Versuch zur chemiefreien Insektenbekämpfung

In einem einzigartigen Feldversuch konnte ein invasiver Schädling, der 2012 erstmals im Vereinigten Königreich gesichtet wurde, um 91% reduziert werden. Das Agritech-Start-up-Unternehmen BigSis führte den Versuch in Zusammenarbeit mit Berry Gardens, dem größten britischen Anbieter von Beeren und Kirschen, und dem weltweit renommierten Forschungsinstitut NIAB EMR durch.

Eine aktualisierte Version der sterilen Insektentechnik (SIT) war das zentrale Element. Das Grundprinzip der SIT ist einfach: männliche Insekten werden sterilisiert und in die Kulturpflanzen ausgesetzt, wo sie sich mit wildlebenden Weibchen paaren, um einen raschen Anstieg der Schädlingspopulationen zu verhindern, der zu Ernteschäden führt. Die Methode ist artspezifisch, ungiftig und resistenzunempfindlich.

"SIT ist seit langem als perfekte Lösung für die Schädlingsbekämpfung bekannt", sagt BigSis-Gründer Glen Slade, "aber in den 60 Jahren seit ihrer Entwicklung war sie immer zu teuer, um sie über eine begrenzte Anzahl von Sonderfällen hinaus einzusetzen."

Der Feldversuch konzentrierte sich auf die Bekämpfung der Kirschessigfliege, eines weltweit invasiven Schädlings an Beerenobst, der Schäden in Höhe von mehreren tausend Pfund verursachen kann. BigSis setzte zwischen April und dem Ende der Ernte sterile SWD-Männchen in und um eine Kultur von immergrünen Erdbeeren aus. Während des Versuchs stieg die Zahl der weiblichen SWD in der behandelten Parzelle kaum über ein Insekt pro Falle und Woche, während sie in den unbehandelten Kontrollparzellen fast zehn Insekten pro Falle und Woche erreichte.

Quelle: aafarmer.co.uk 

Erscheinungsdatum: