Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Versuche mit Yuzu, eine Frucht asiatischen Ursprungs, bei der CDA von El Llano de Molina

Murcia ist bereit für eine neue Zitrussorte

Yuzu (Citrus junus), eine in Japan besonders beliebte Zitrusfrucht aus China, wird im Forschungszentrum für Gartenbau Llano de Molina in der Gemeinde Molina de Segura auf einem 4.900 m² großen Grundstück probehalber neben anderen 32 Zitrussorten angebaut und trägt bereits zum dritten Mal in Folge Früchte. Hier wird der Anbau mehrerer Orangen-, Zitronen-, Mandarinen- und Grapefruitsorten getestet, aber auch exotische Zitrusfrüchte wie Buddhas Hand, Zitruskaviar (Fingerlimette), Kumquat, mexikanische Limette, Calamondin, Chandler Pomelo oder Faustrime, die in der besseren Avantgarde-Gastronomie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

"Von einem der Yuzu-Bäume wurden bereits 30 Kilogramm geerntet, was eine beachtliche Menge ist", sagte das regionale Landwirtschaftsministerium. Es ist für die Durchführung dieser Tests mit neuen Pflanzen durch den Ausbildungs- und Technologietransferdienst verantwortlich.

"Yuzu-Bäume produzieren säurehaltige und sehr aromatische Früchte, die wie eine Mischung aus Grapefruit, Limette, Mandarine und Mango schmecken", heißt es aus dem Ministerium. Sie werden normalerweise nicht direkt gegessen, sondern zur Saftgewinnung verwendet. Die Schale wird zur Herstellung von Kosmetika und in der Küche gebraucht. "Sie hat großartige antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften und einen hohen Gehalt an Vitamin C. Die Frucht ist eine der wichtigsten Zutaten in der japanischen Küche", erläuterte das Ministerium. 

Im Moment wird es nur als mögliche Alternative zu anderen Pflanzen getestet, die bereits in der Region angebaut werden und über reifere Märkte verfügen. Der Erfolg in der Branche bleibt abzuwarten. Ein Teil der im Llano de Molina gewonnenen Ernte landet jedoch in der Hotelfachschule der Region Murcia und im Integrierten Zentrum für Ausbildung und landwirtschaftliche Erfahrungen (Cifea) von Molina de Segura. Hier können Schüler und Lehrkräfte mit dieser vielseitigen Zitrusfrucht und ihren unterschiedlichen Verwendungen vertraut werden und damit experimentieren.

Quelle: laverdad.es

Erscheinungsdatum: