Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Forscher stellen Biokunststoffe aus Tomatenhaut her, die sich innerhalb eines Monats im Meer zersetzen

Forscher des La Mayora Subtropical and Mediterranean Hortofruticulture Institute haben Biokunststoffe aus Tomatenresten entwickelt, die ähnliche Eigenschaften wie handelsübliche Verpackungskunststoffe haben, sich aber innerhalb eines Monats im Meer zersetzen. Das ist eine viel kürzere Zeit als die 450 Jahre, die Kunststoffe aus Erdöl benötigen, um sich abzubauen.

Die Forscher extrahierten Zellulose aus den Blättern, Stängeln und der Haut von Tomaten, die in der Konservenindustrie nach der Herstellung von Tomatensauce oder Ketchup weggeworfen werden. Die Forscher nutzten diese Überreste, um eine robuste und transparente Folie oder Plastikhülle zu schaffen, die vielseitig einsetzbar ist, so IHSM-Forscher Jose Alejandro Heredia. Er arbeitet mit der aus diesen Überresten gewonnenen Zellulose, um ein Material zu schaffen, das mit antibakteriellen bioaktiven Substanzen und Antioxidantien modifiziert werden kann, das Eigenschaften für die Verpackung von Lebensmitteln hat und sich außerdem im Vergleich zu Kunststoffbehältern in kürzester Zeit abbaut.

Nachhaltige intelligente Kunststoffe
Diese Biokunststoffe können hydrophob, fluoreszierend oder perlmuttartig sein oder je nach Lichteinfall unterschiedliche Farben und Schattierungen aufweisen. Darüber hinaus können diese Biokunststoffe auch zur Herstellung von "intelligenten Verpackungen" verwendet werden. Wenn sie zum Schutz von Lebensmitteln verwendet werden und der Kunststoff seine ursprüngliche Farbe verliert, bedeutet dies, dass der Kunststoff Wasser absorbiert hat, seine Struktur zu verlieren beginnt und seine antioxidativen Eigenschaften verliert.

Diese Kunststoffe können auch zur Beschichtung der Innenseite einer Dose verwendet werden. Heredia versicherte, dass dieser Kunststoff genauso gut sei wie der aus Erdölderivaten hergestellte, da er das Metall sehr gut vor Korrosion schütze und die Lebensmittel nicht beeinträchtige.

Allerdings, so der Forscher, wird dieser neue Kunststoff in der Branche lange nicht zum Einsatz kommen, denn die Kunststoffindustrie muss die gleichen Maschinen einsetzen können, damit diese Veränderung wirtschaftlich rentabel ist. Zunächst ist eine Revolution für die Umwelt und die Nachhaltigkeit der Lebensmittel notwendig.

Quelle: efeagro.com 

Erscheinungsdatum: