Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Marktbericht Österreich, KW 45:

'Ungewiss ist wie stark die Gastronomie von der 2G-Regelung betroffen sein wird'

Der heimische Speisekartoffelmarkt zeigt sich im Wesentlichen unverändert zu den Vorwochen. Die Anlieferungen der Landwirte laufen in gewohntem Umfang. Vorrangig wird dabei Ware aus nicht frostsicheren Zwischenlägern angedient. Auf der Absatzseite wird weiterhin von einem stetigen und durchaus zufrieden stellenden Umsatz im LEH berichtet. Auch in der Gastro- und Großküchenverpflegung waren die abgesetzten Mengen zuletzt durchaus in Ordnung. Ungewiss ist aber wie stark die Gastronomie von der zu Wochenbeginn in Kraft getretenen 2G-Regelung in den kommenden Wochen betroffen sein wird.

Die Erzeugerpreise wurden auf dem Vorwochenniveau fortgeschrieben. In Niederösterreich wurden für Speisekartoffeln zu Wochenbeginn meist um 18,- bis 20,- Euro/100kg bezahlt, wobei einzelne Aufkäufer weiterhin Abschläge für den hohen Logistik- und Sortieraufwand in Rechnung stellen. Aus Oberösterreich wurden unverändert bis zu 25,- Euro/100kg genannt.

Steigender Absatz im LEH erwartet
Der österreichische Zwiebelmarkt präsentiert sich recht ausgeglichen. Ein gut ausreichendes Angebot trifft auf ruhige aber stetige Inlandsnachfrage. Mit der in Kraft getretenen 2G-Regel für die Gastronomie und den Großküchen dürfte sich der Zwiebelabsatz im LEH in den nächsten Wochen wieder erhöhen. Bei den Erzeugerpreisen gibt es keine Änderung zur Vorwoche. Für Zwiebel, geputzt und sortiert in der Kiste wurden zu Wochenbeginn je nach Qualität und Größe meist 16,- bis 19,- Euro/100kg genannt. Für qualitativ schwächere Ware wird teilweise auch weniger bezahlt.

Erntearbeiten gehen voran
Der NÖ Karottenmarkt präsentiert sich weiterhin recht ausgeglichen. Bei guten Witterungsbedingungen gehen die Erntearbeiten für die Einlagerung zügig voran. Bis Ende November dürfte die Ernte weitgehend abgeschlossen sein. Die Inlandsnachfrage zeigt sich novembertypisch ruhig und auch Exporte sind noch kaum ein Thema. Die Erzeugerpreise blieben stabil auf dem Vorwochenniveau. Zu Wochenbeginn wurde für Karotten im 5kg Sack, ab Rampe je Qualität meist 40,- bis 45,- Euro/100kg bezahlt.

Quelle: LKÖ

Erscheinungsdatum: