Anders als in anderen Jahren fruchteten die vielen Sonderaktion im LEH mit Kartoffeln in größeren Packungseinheiten im September kaum. Die Einkäufe privater Haushalte sanken um 7,8 %, sowohl gegen über 2020 als auch 2019.
Trotz vieler Werbeanstöße haben sich die Verbraucher in Deutschland im September beim Einkauf von Speisekartoffeln stark zurückgehalten. Vor ein paar Jahren noch war der Monat vom Aufleben der Bevorratung geprägt. Dieses Jahr allerdings reiht sich der September mit einem Minus gegenüber 2021 und 2020 von jeweils etwas über 9% in die Reihe der absatzschwachen Sommermonate ein.
Offensichtlich hatten die Verbraucher dieses Jahr so früh noch kein Interesse an Kartoffeln in größeren Packungseinheiten, wie sie in Aktionen angeboten wurden. Einigermaßen stabil blieben nur die Umsätze außerhalb des LEHs.