Der Durchschnittspreis für spanische Kürbisse ist in den drei Wochen bis zum 13. Oktober 2021 um 21,3% gestiegen. Angesichts der hohen saisonalen Nachfrage stieg er im Vergleich zum Vorjahr um 14% auf 0,57€/kg. Im Jahr 2020 war Spanien der zweitgrößte Exporteur von Kürbissen weltweit. Es wird erwartet, dass die Preise in Großbritannien aufgrund der hohen Abhängigkeit von Kürbisimporten aus Spanien und der Unterbrechung der inländischen Lieferkette einem ähnlichen Trend folgen werden.
Die saisonale Nachfrage nach Kürbissen nimmt weltweit zu, was im Oktober 2021 zu einem Preisanstieg führen wird. Die Nachfrage nach Kürbissen ist in dieser Saison sprunghaft angestiegen; ein britischer Einzelhändler rechnet mit einem Anstieg der Nachfrage um 15% gegenüber dem Vorjahr.
Darüber hinaus verursachten die Brexit-Komplikationen in Großbritannien einen Mangel an LKW-Fahrern, der die Versorgung mit Kürbissen in diesem Jahr unterbrochen hat. Dies führte im August zu Verzögerungen bei den Lieferungen und damit zu einem Versorgungsengpass in Großbritannien.
Der Versorgungsengpass wurde durch ungünstige kalte Witterungsbedingungen im August noch verschärft, die die Entwicklung der Ernte während der Anbausaison beeinträchtigten und zu geringeren Kürbiserträgen als im Vorjahr führten. Insgesamt dürften die Kürbispreise in Großbritannien in diesem Herbst fest bleiben, was vor allem auf die höheren Preise in Spanien in Verbindung mit Versorgungsproblemen und die im Vergleich zum Vorjahr höhere Nachfrage in Großbritannien zurückzuführen ist.
Quelle: mintecglobal.com