Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Bio-Großhändler Biogross setzt auf wiederverwendbare Eco-Kisten

Schonender Transport von Obst und Gemüse

Der luxemburgische Bio-Großhändler Biogros nutzt kreislauffähige Eco-Kisten, um die Frischeprodukte nachhaltiger zu transportieren. Die IFCO Mehrwegkisten können bis zu 100-mal wiederverwendet und anschließend zu 100% recycelt werden..

Zum Einsatz kommen sie zum Beispiel im Bio-Gaart Altréier: Die frisch geernteten Salatköpfe werden in den Kisten gelagert, geputzt und anschließend an die gegenüberliegende Naturata sàrl Filiale oder an Biogros geliefert. Dort werden sie unter der BIOG Marke vermarktet.


Vom Feld bis zum Regal kommen die Transportbehälter zum Einsatz.
Bild: Biogros

Mehrstufige Nachhaltigkeitsstrategie
Der Einsatz von wiederverwendbaren Mehrwegkisten ist wohl nicht die einzige Nachhaltigkeitsmaßnahme in Sachen Obst und Gemüse. Denn neulich ist man von der Verpackungsfolie für Obst und Gemüse endgültig auf 100% biologisch kreislauffähige Cellulose umgestiegen. "Dies ist ein Durchbruch, ganz im Sinne der internationalen Klimaschutzbestrebungen des Pariser Abkommens und der EU-Strategie, nach der die Entwicklung von nachhaltigeren Materialien gefördert werden soll", berichtet man.

Weitere Informationen:
www.oikopolis.lu/de/ 

Erscheinungsdatum: