Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Federico Beltran Molina, Terra Business:

"Peru wird in 3 Jahren mit 20.000 Hektar Heidelbeeren seine führende Position im weltweiten Export festigen"

Weltweit werden auf 200.000 Hektar Heidelbeeren angebaut. Peru mit derzeit 15.000 Hektar Produktionsfläche ist laut Frederico Beltrán Molina, General Manager von Terra Business, einer der wettbewerbsfähigsten Akteure auf dem Markt. Er erwartet innerhalb der nächsten drei Jahre eine Zunahme der peruanischen Heidelbeeranbauflächen auf 20.000 Hektar. Damit gilt Peru als größter Blaubeerexporteur der Welt und einer der Marktführer.

Das schnelle Wachstum des Sektors ist auf den Zuchtfortschritt und neue Technologien zurückzuführen, die Peru schnell implementiert hat. Auch das Klima im Land wirkt sich günstig auf die Kulturen aus. Derzeit werden in Peru 50 Sorten angebaut, die aus zwölf Zuchtprogrammen und von sieben Zuchtfirmen stammen. Das südamerikanische Land begann erst 2011 mit dem Anbau von fünf verschiedenen Sorten Blaubeeren. Beltrán betont, dass die urheberrechtlich geschützten Sorten 65% der Heidelbeeranbaufläche in Peru ausmachen, was ein großer Wettbewerbsvorteil für das Land bedeutet.

Der Direktor von Terra Business erklärt, dass der Anbau von Blaubeeren in immer mehr Regionen stattfindet. Am Anfang trug die Provinz La Libertad 90% zum Export von Blaubeeren bei, heute knapp nur noch die Hälfte. Die Blaubeeren werden mittlerweile in 12 Regionen des Landes angebaut.

"Top-Unternehmen der Branche öffnen sich zunehmend dem Einkauf von Dritten, was den Erzeugern viele Möglichkeiten bietet. Aufgrund der technischen Kenntnis und Erfahrung sowie der wachsenden Vertrautheit der Züchter mit der Kultur sinken die durchschnittlichen Produktionskosten. Darüber hinaus ziehen neue Technologien, die schnell von den Trauben-, Avocado-, Blaubeer- und Zitrusfarmen übernommen werden, viel Aufmerksamkeit auf sich. Immer mehr Erzeuger von traditionellen Kulturen in verschiedenen Regionen beginnen auch mit dem Anbau von Blaubeeren", sagt er.

Der Konsum wächst weiter
Der Heidelbeermarkt wächst weltweit, erklärt Beltrán. China importiert beispielsweise immer mehr Blaubeeren aus Peru. Die Vereinigten Staaten machen jedoch weiterhin 50% des peruanischen Exportangebots aus. Die Vereinigten Staaten sind auch der Zielmarkt für 80% der neuen Blaubeerprojekte in Peru. Auch in Europa wächst die Nachfrage weiter.

Die Heidelbeere gilt als eine der gesündesten Früchte weltweit. Jüngsten Studien zufolge wird allen empfohlen, 128 Gramm Blaubeeren pro Tag zu sich zu nehmen, um so Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alzheimer oder Diabetes vorzubeugen, so der Experte.

Wachstum 2021/2022
Federico Beltrán sagt, dass Peru 2021/2022 etwa 211.000 Tonnen frische Blaubeeren exportieren wird, was einer Steigerung von 30% gegenüber 2020/2021 entspricht.

Quelle: agraria.pe 

Erscheinungsdatum: