Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Texanische Erdnüsse - das nachhaltige Superfood aus den Staaten

Erdnüsse sind eine Grundzutat in der globalen Küche. Mit fast 25% pro 100 Gramm haben Erdnüsse mehr Protein als jede andere Nuss. Die Erdnuss, die botanisch gesehen keine Nuss, sondern eine Hülsenfrucht ist, ist ein nährstoffreiches Kraftpaket, das den Superfood-Status für sich beanspruchen kann. Heutzutage geht es bei der Ernährung nicht nur um Geschmack und Sättigung. Faktoren wie Herkunft und Herstellung von Lebensmitteln sowie Nachhaltigkeit spielen eine immer wichtigere Rolle bei unserem Konsum.

„Als eine der nachhaltigsten und nahrhaftesten Nahrungsmittel sind Erdnüsse in der Lage, die Herausforderungen einer wachsenden Weltbevölkerung zu begegnen“, sagt Shelly Nutt, Executive Director des Texas Peanuts Board.

Die Vereinigten Staaten sind der viertgrößte Produzent von Erdnüssen weltweit. Abgesehen davon hat sich die US-amerikanische Erdnussindustrie zu Verantwortung gegenüber der Umwelt und sozialer Verantwortung verpflichtet. Der Bundesstaat Texas gehört bezüglich der Erdnussproduktion zu den wichtigsten Bundesstaaten. Als einziger Bundesstaat in den USA werden hier alle vier Sorten von US-amerikanischen Erdnüssen (Runner, Virginia, Spanish und Valencia) angebaut, auch biologisch. Texas ist führend in der Bio-Erdnussproduktion. Texanische Erdnüsse halten mit vielen Ernährungstrends Schritt, nicht nur weil sie ein vielseitiges und leckeres Superfood sind, sondern auch durch die Maßnahmen, die texanische Erdnussbauern ergreifen, um ein so hochwertiges und nachhaltiges Lebensmittel zu produzieren.

Im Einklang mit Food-Trends
Vegetarisch, multikulturell und nachhaltigkeitsorientiert – das sind die Ernährungstrends, die 2021 insbesondere bei der Generation Z zu beobachten sind. Ein genauerer Blick auf US-Erdnüsse zeigt, dass die geschälte Hülsenfrucht zu vielen dieser Ernährungstrends passt.

Ob aus gesundheitlichen Gründen oder aus ethischen Gründen, der Trend zu einer pflanzlichen Ernährung oder einfach zu mehr pflanzlichen Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten nimmt weiter zu. Mit ihrem pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen und guten Fetten eignen sich Erdnüsse gut für Verbraucher, die sich weitgehend vegetarisch ernähren. Aus gesundheitlicher Sicht galten Erdnüsse schon immer als nahrhafter Snack. Der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren katapultiert Erdnüsse in die Kategorie „Superfood“. 100% der in Texas angebauten Erdnüsse haben einen hohen Fettsäuregehalt, was sie in Bezug auf die gesundheitlichen Vorteile besonders attraktiv macht.

Neben ernährungsphysiologischen Bedenken ist bei der Generation Z ein Interesse am Probieren von Gerichten aus anderen Kulturen spürbar. Als Grundzutat in der globalen Küche können Erdnüsse in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Texturen genossen werden. Herzhaft, würzig, süß, knackig oder weich – Erdnüsse bieten unzählige Möglichkeiten, sowohl in traditionellen Rezepten als auch in innovativen kulinarischen Kreationen.

Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht
Zu den Trends gehören veränderte Essgewohnheiten, die durch das Bewusstsein für die Auswirkungen von Lebensmitteln auf die Umwelt geprägt ist. Bei unserer Ernährung geht es nicht mehr nur darum, unseren Magen zu füllen, sondern Entscheidungen zu treffen, die dazu beitragen, die Welt zu verändern, die Umwelt zu schützen oder soziale Anliegen zu unterstützen. Nachhaltige Ernährung beginnt schon bei den landwirtschaftlichen Anbaumethoden.

Erdnüsse sind von Natur aus nachhaltig. Die Erdnuss benötigt nicht nur weniger Wasser als jede andere Nuss, sondern führt auch zur Nähstoffanreicherung im Boden. Demzufolge benötigen Erdnüsse weniger Dünger und kommen sogar anderen Pflanzen zugute, was zu weniger Treibhausgasemissionen führt. Erdnüsse sind sogenannte Zero-Waste-Pflanzen, das heißt, von den Wurzeln bis zu den Schalen wird alles verwertet.

Für US-Erdnussbauern kann Nachhaltigkeit mehr als eine Bedeutung haben. Als Verwalter des Landes hatten amerikanische Erdnussbauern schon immer ein Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt. Die meisten Erdnussfarmen sind in Familienbesitz und werden von einer Generation an die nächste weitergegeben, was ein Engagement für zukünftige Generationen fördert.

„Auf den Punkt gebracht bedeutet Nachhaltigkeit, das Land, unsere Gemeinden und die Gesundheit der Menschen zu bereichern.“
- National Peanut Board 

Potenzial texanischer Erdnüsse für Europa
Die Nachfrage nach Lebensmittel mit einem besonderen Geschmackserlebnis, welches gleichzeitig persönlichen Vorlieben entspricht, wie beispielsweise pflanzliche Alternativen, gesunde Nahrung und nachhaltige Produktion, wird von vielen Lebensmitteln nicht erfüllt. Texanische Erdnüsse erfüllen alle diese Verbraucherwünsche. Sie sind köstlich, nahrhaft, vielseitig, nachhaltig und erschwinglich. Erdnüsse sind insofern einzigartig, in dem sie das Exotische vertraut und das Vertraute exotisch machen können.

Die Peanut Tofu Bowls veranschaulichen, wie Erdnüsse sowohl ein Wohlfühlessen als auch ein exotisches kulinarisches Erlebnis sein können - würzig und gesund, nachhaltig und einfach.

Sind Sie ein Importeur oder ein Unternehmen auf der Suche nach texanischen Erdnüssen in Europa? Dann wenden Sie sich bitte an Phaff Export Marketing, den zuständigen Berater für das texanische Landwirtschaftsministerium.

Für mehr Informationen:
Phaff Export Marketing
+31(0)36 760 7100
[email protected]  

Erscheinungsdatum: