Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Bessere Größen für den polnische Apfelexport

Die polnische Apfelernte dürfte mehr Äpfel in den Größen bringen, die auf den ausländischen Märkten gefragt sind, so ein polnischer Exporteur. Die Obstplantagen dieses Unternehmens wurden von schlechten Witterungsbedingungen verschont, was sowohl zu einer größeren Ernte als auch zu besseren Farben der Äpfel führte.

Nach Ansicht von Mateusz Wajnert, dem Verkaufsleiter des polnischen Apfelexporteurs Galster, dürfte die neue Apfelsaison größere Mengen und geeignetere Größen für den Markt bringen: "Wir sind sehr optimistisch, was die neue Ernte angeht, sowohl in Bezug auf die Mengen als auch die Qualität. Wir sollten mehr Mengen als in der letzten Saison zur Verfügung haben, aber die Qualität ist noch wichtiger. In der kommenden Saison sollten wir mit den Größen der Äpfel, die für den Export bestimmt sind, zufriedener sein. Die meisten Märkte bevorzugen Größen zwischen 65 und 85, und was wir in unseren Obstgärten sehen können, ist, dass wir definitiv mehr von diesen Größen zur Verfügung haben werden als in der letzten Saison."

Obwohl einige polnische Exporteure feststellen mussten, dass ihre Obstgärten von den Witterungsbedingungen betroffen waren, blieben die Erzeuger, mit denen Galster zusammenarbeitet, von diesen Unannehmlichkeiten verschont, was zu einer besseren Farbgebung der Äpfel führte: "Die Wetterbedingungen in Polen haben sich positiv auf die Farbe der Äpfel ausgewirkt. Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir in diesem Jahr sehr viel Glück hatten, denn schlechte Wetterbedingungen wie Hagel oder schwere Stürme haben unsere Obstgärten und die unserer angeschlossenen Erzeuger immer noch nicht beeinträchtigt. Dennoch ändern sich die Prioritäten für uns nicht. Das Wichtigste für uns ist die Stabilisierung und nicht der Ausbau der Anbauflächen. Stabilität können wir nur erreichen, wenn wir uns gut um unsere Kunden kümmern, mit denen wir schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Wir müssen unsere Beziehungen stärken und ihre Erwartungen an ihre gekauften Äpfel erfüllen."

"Die andere Seite der Medaille, die zur Stabilisierung unseres Geschäfts erforderlich ist, sind die Erzeuger. Wir haben eine Gruppe von sehr ehrgeizigen Leuten, und wir müssen uns auch um sie kümmern, um gute Äpfel für unsere Kunden zu bekommen, und erst dann schließt sich der Kreis. Warum ist die Stabilisierung für uns so wichtig? Nur wenn wir einen klaren Kopf haben, können wir uns auf neue Herausforderungen wie neue Märkte, bessere Produktion und viele andere Ideen konzentrieren", erklärt Wajnert.

Auf die Frage, wie man die Konkurrenz schlagen kann, erklärt Wajnert, dass Galster sich ausschließlich auf seine eigene Produktion konzentriert: "Ich schaue nie auf andere in Bezug auf den Wettbewerb. Wir machen einfach unsere Arbeit, ohne auf andere zu schauen. Wir glauben, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist, aber kommen Sie in zwei oder drei Jahren auf mich zurück, um eine endgültige Antwort darauf zu erhalten. Wenn wir uns die Wettbewerber ansehen, geht es unserer Meinung nach nicht um andere Apfelerzeuger, sondern eher um die teuren Frachtraten und die allgemeine Situation in der Welt aufgrund von Covid. Damit haben wir zu kämpfen, nicht mit anderen Exporteuren."

Für mehr Informationen:Mateusz Wajnert
Galster Sp. z o.o.
Tel: +48 660 042 551
Email: [email protected]  
Web: www.galster.pl