Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Brasilianische Melonensaison kurz vor dem Start

Die Staay Food Group bereitet sich auf eine weitere brasilianische Melonensaison vor. "Die Aussichten sind hervorragend. Die Witterung in den Anbaugebieten ist stabil und die Pflanzenentwicklung verläuft planmäßig. Nicht umsonst arbeitet die Staay Food Group seit Jahren mit festen Partnern im Herzen des brasilianischen Melonenanbaus, einem großen Gebiet rund um die Stadt Mossoró an der brasilianischen (Ost-)Küste in der Provinz Rio Grande do Norte."

Nach einer etwas schwierigen Sommersaison mit wechselhaften Lieferungen aus Spanien und begrenzter Nachfrage aufgrund des schlechten Sommerwetters werden um die KW 36 wieder Lieferungen aus Brasilien erwartet. Die unter der Hausmarke DULCE verpackten Melonen werden erneut aus Rainforest Alliance zertifiziertem Anbau stammen.

Wassermelone: kernlos, Mini und Bins
"Der Trend zu kernlosem Obst hält an. Grund genug, in dieser Saison keine Wassermelonen mit Kern (Quetzali) mehr zu pflanzen, sondern nur noch kernlose Wassermelonen. In der vergangenen Saison hat die Staay Food Group erstmals die (ebenfalls kernlose) Mini-Wassermelone angeboten. Nach dem Versuch im letzten Jahr wurde beschlossen, den Anbau dieser erfolgreichen kleinen Melone in dieser Saison fortzusetzen. Für die echten Liebhaber der klassischen Wassermelone bieten wir auch die großen kernlosen Wassermelonen in Behälter an."

Piel de Sapo
"Mit der im letzten Jahr eingeführten Piel de Sapo-Melone wird ebenfalls weitergemacht. Damit ist diese köstliche Melone nun auch Teil des Ganzjahressortiments der Staay Food Group. Neben Wassermelone und Piel de Sapo gilt dies auch für Galia, Cantaloupe und gelbe Melonen. Dank der strukturellen Versorgung mit Melonen während der gesamten Überseesaison (Brasilien und Costa Rica) konnte die Staay Food Group wieder wöchentliche Fahrten mit den Reedereien MSC und CMA-CGM buchen. Dies garantiert einen kontinuierlichen Strom frischer Melonen", so der Importeur abschließend.

Für weitere Informationen:
Staay Food Group B.V.
Mark Loojenga
Marketing Manager
+31 (0)6 13 80 89 81
[email protected] 
www.staay.nl 

Erscheinungsdatum: