Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
USDA-Forschung zeigt:

Beschichtungen von Akorn reduzieren das Listerien-Risiko bei Frischprodukten deutlich

Der Obst- und Gemüsekonsum in den USA ist in den letzten 20 Jahren um 10% zurückgegangen, während die Menge der weggeworfenen Lebensmittel um 25% gestiegen ist. Die neuesten Untersuchungen des USDA zeigen, dass die Beschichtungen von Akorn das Risiko von Krankheiten und kostspieligen Rückrufaktionen aufgrund einer Kontamination mit Listeria monocytogenes deutlich verringern können.

Akorn Technology ("Akorn") freut sich, bekannt zu geben, dass das USDA, sein Forschungspartner, die Forschungsergebnisse der Produkttests des Unternehmens auf der Jahrestagung 2021 der IAFP (International Association for Food Protection) präsentiert hat. Die Ergebnisse zeigen, dass die Beschichtungen von Akorn nicht nur die Haltbarkeit von Frischprodukten verlängern, sondern auch das Wachstum von Listerien auf Produkten sowohl bei Kühl- als auch bei Raumtemperaturen wirksam kontrollieren.

Akorn schützt Nektarinen vor Fäulnis und Schimmel und verlängert die Lagerfähigkeit. Vergleich von frischen Nektarinen mit und ohne Akorn-Beschichtung

Die National Science Foundation ("NSF") konzentriert sich im Rahmen ihres Small Business Innovation Research ("SBIR")-Programms auf die Umwandlung wissenschaftlicher Entdeckungen in Produkte und Dienstleistungen mit kommerziellem Potenzial und/oder gesellschaftlichem Nutzen. Die NSF hat den Auftrag, den Fortschritt der Wissenschaft zu fördern, die Gesundheit, den Wohlstand und das Wohlergehen des Landes voranzutreiben und die nationale Verteidigung zu sichern.

"Die NSF ist stolz darauf, die Technologie der Zukunft zu unterstützen, indem sie über inkrementelle Entwicklungen hinaus denkt und die kreativsten, wirkungsvollsten Ideen in allen Märkten und Bereichen der Wissenschaft und Technik finanziert", sagte Andrea Belz, Abteilungsleiterin der Abteilung für industrielle Innovation und Partnerschaften bei der NSF.

"Akorn wurde gegründet, um wichtige Probleme zu lösen, von denen uns unsere Kunden aus der Landwirtschaft und der Verpackungsindustrie berichtet haben. Derzeitige Beschichtungen sind nicht in der Lage, Krankheitserreger auf Frischprodukten zu bekämpfen, wie z. B. Listerien, die zu großen internationalen Rückrufaktionen für Pfirsiche und anderes in den USA angebautes Obst und Gemüse geführt haben. Wir sind stolz darauf, die bedeutenden Ergebnisse unseres USDA-Forschungspartners mitteilen zu können, dass die rein natürlichen, pflanzlichen Beschichtungen von Akorn die Anzahl der Listerien auf frischen
Nektarinen im Vergleich zu dem in der Steinobstindustrie üblicherweise verwendeten Polyethylenwachs auf Erdölbasis um etwa zwei Größenordnungen reduzieren. Unsere Beschichtungen verlängerten die Haltbarkeit von Nektarinen bei Raumtemperatur erheblich, bewahrten ihr Gewicht während der gesamten Lagerzeit besser und bewahrten eine höhere Festigkeit und eine bessere Textur im Vergleich zu mit Wachs beschichteten Nektarinen", sagte Anthony Zografos, Gründer und CEO von Akorn.

"Unsere Nektarinen-Kunden sagen uns, dass die Verlängerung der Haltbarkeit und die Kontrolle von Listerien auf frischen Pfirsichen mit einer pflanzlichen Beschichtung ein großer Durchbruch ist. Bei der letzten Rückrufaktion von frischen Pfirsichen musste etwa ein Drittel
oder 150.000 Tonnen aller in den USA angebauten frischen Pfirsiche ausfindig gemacht und zu einer Sondermüllanlage transportiert werden, um dort verbrannt oder unter der Erde vergraben zu werden. Dies war nicht nur eine massive Verschwendung von Lebensmitteln,
sondern beanspruchte auch wichtige Ressourcen wie Zeit, Geld und Infrastruktur. Ein großer Kunde sagte uns, wenn wir nur einen einzigen großen Ausbruch verhindern können, haben wir mehr Lebensmittel gerettet als vielleicht irgendjemand sonst in der Geschichte, abgesehen von den Erfindern der Fermentation oder der Kühlung", sagte Xander Shapiro, Mitbegründer und Chief Commercial Officer (CCO) von Akorn.

Akorn ermöglicht eine nachhaltige Landwirtschaft und Produktion und trägt zu einer höheren Lebensmittelsicherheit und besseren Ernährung bei. Die Beschichtungen von Akorn halbieren die Feuchtigkeits-, Fäulnis- und Verrottungsverluste in der Lieferkette und bieten eine Lösung, die von den Verpackern gerne angenommen wird. Das Unternehmen führt noch in diesem Monat Vor-Ort-Tests mit führenden Stein- und Kernobsterzeugern durch.

Über Akorn Technology, Inc.
Akorn wurde 2019 gegründet und ist ein Startup-Unternehmen, das upcycelte, nicht gentechnisch veränderte Mais- und Reisnebenprodukte verwendet, um eine natürliche, gentechnikfreie, auf Pflanzenprotein basierende essbare Beschichtungsplattform für ganze und geschnittene Frischprodukte herzustellen. Die Beschichtungen von Akorn verdoppeln oder verdreifachen die Haltbarkeit von Frischprodukten und sorgen für eine lange
Haltbarkeit und Sicherheit der Produkte. Akorn hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen besseren Nährwert und Geschmack zu fördern und Lebensmittelverschwendung in der gesamten Lieferkette zu vermeiden, indem es Produzenten und Einzelhändlern ermöglicht,
erntefrisches, schmackhafteres und länger haltbares Obst und Gemüse zu liefern. Die Beschichtungen von Akorn können bei Bedarf und vor Ort für verschiedene Kulturen mit einer breiten Palette zusätzlicher Funktionen (antimikrobielle Mittel, Fungizide,
Oberflächenbehandlungen usw.) angepasst werden.

Für weitere Informationen: 
Dimitris Tsakiris
Akorn Technology Business Development Europe
+49 172 57 51 912
[email protected] 
https://akorn.tech  

Erscheinungsdatum: