Der Preis für chinesischen Knoblauch ist nach dem Chinesischen Frühlingsfest (12. Februar 2021) wieder gesunken. Im Juli gab es einen leichten Aufwärtstrend. Im Moment liegt der Preis bei 0,15 Yuan (0,02 USD) pro 0,5 Kilo. Das ist weniger als der niedrigste Preis im Juni. Der Exportpreis hingegen ist höher als im vergangenen Jahr.
Hinzu kommen die steigenden Transportkosten und die Tatsache, dass das Exportvolumen in diesem Jahr deutlich kleiner ist als im Vorjahr. Das beste Beispiel für den chinesischen Knoblauchmarkt ist Jinxiang, weil es eine sehr wichtige Anbauregion ist. Die neue Ernte aus Jinxiang ist im Mai auf den Markt gekommen. "Die Produktion scheint insgesamt etwas kleiner auszufallen als im vergangenen Jahr, aber die Produktqualität ist insgesamt besser. In der ersten Juliwoche kommen normalerweise immer große Mengen Knoblauch auf den Markt, aber in diesem Jahr war das anders. Der Preis soll noch weiter sinken, deswegen lagern die meisten Händler ihren Knoblauch und warten, wie sich der Markt entwickeln wird", sagt She Chunjiang von Sandong Jining Haiyu Trade Co. Ltd..
She erklärt weiter: "Normalerweise liegen die Preise zu dieser Zeit des Jahres bei 420 bis 450 Yuan [55,06 - 58,99 EUR] pro Tonne. In diesem Jahr ist der Preis jedoch auf 320 bis 250 Yuan gesunken [41,95 - 32,77 EUR]. Die Händler denken aber, dass die Preise noch weiter fallen werden.
Bei der meisten Produktion auf dem Markt handelt es sich um frischen Knoblauch. Der Preis für frischen Knoblauch ist deutlich höher als der für getrockneten. Das liegt vor allem daran, dass die Qualität des Produkts beim Trocknen leidet.
In der vergangenen Saison hat der Knoblauch Marktanteile verloren. Die Nachfrage aus der Verarbeitungsindustrie nach getrocknetem Knoblauch nimmt immer weiter ab." Auf die Frage nach dem Exportmarkt sagte She: "Es gibt verschiedene Faktoren, die den Markt formen. Auch die lokalen Maßnahmen gegen das Coronavirus müssen mit einberechnet werden. Der Knoblauchexport von China nach Indien ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Zurzeit importiert Indien 40% des gesamten chinesischen Knoblauch-Exportvolumens. Der Rest entfällt auf Süd- und Südostasien."
Für weitere Informationen:
Mr. She Chunjiang
Shandong Jining Haiyu Trade Co., Ltd.
Tel.: +86 537 232 1568
E-mail: [email protected]