Später als üblich hat im Rheinland endlich die Ernte von Roten, Weißen und Schwarzen Johannisbeeren begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Witterungsbedingt hat sich der Erntebeginn in diesem Jahr um 10 bis 14 Tage verzögert.
Foto: Sabine Weis
Die Rheinischen Obsterzeuger bauen vor allem Rote Johannisbeeren an. Die langen Rispen mit den leuchtend roten Beeren werden bis in den Dezember aus heimischem Anbau angeboten. Denn bei entsprechender Lagertechnik lassen sie sich sehr gut lagern. Eher selten angeboten werden Weiße Johannisbeeren. Sie ähneln geschmacklich ihren roten Verwandten. Deutlich herber sind Schwarze Johannisbeeren. Sie sind durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen besonders gesund. Allerdings ist die schwarze Beere manch einem zu herb.
Weitere Informationen:
Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V.
Rochusstraße 18
53123 Bonn
Tel: +49 228 52006-700