Vor ein paar Jahren wurden auf der Nationalen Obstausstellung in Dhaka 75 Mangosorten ausgestellt. Unter den präsentierten Sorten waren Khirbhog, Mohanbhog, Rajbhog, Ranibhog, Ranipachanda, Sindura, Subarnarekha, Jagatmohini und viele mehr.
Aber neue Sorten und neue Namen werden ständig dem Mango-Reich hinzugefügt. Forscher haben Bari-4, Bari-11 und andere Mangosorten hinzugefügt. Darüber hinaus sind verschiedene Mangosorten aus dem Ausland hinzugekommen. Insbesondere haben die lokalen Gärtnereien verschiedene Mangosorten aus Thailand, Vietnam, Singapur, China, Japan, Malaysia, etc. eingeführt. Eine dieser Mangos ist Miyazaki aus Japan.
Miyazaki wird in Japans Region Miyazaki im Süden angebaut. Der japanische Name für diese Mango ist "Taiyo No Tamago", was "Ei der Sonne" bedeutet. Sie ist sehr süß und die teuerste Mango der Welt. Nun hat Omar Faruque Bhuiyan, ein Unternehmer aus Dhakas Stadtteil Zafrabad, alle Unsicherheiten bezüglich der Machbarkeit des Anbaus dieser Mango in Bangladesch beseitigt und auf wundersame Weise die teuerste Mango auf seiner Dachterrasse angebaut.
Im Jahr 2010 brachte er durch einen seiner Freunde den Miyazaki-Spross mit und veredelte ihn später, um endlich auf seinem Dachgarten produzieren zu können. Faruque plant eine Erweiterung dieser Sorte, sollte er von der Regierung bei der Verpachtung von Land in der Hügelregion unterstützt werden.
Quelle: thedailystar.net