Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Anstieg der ausländischen Nachfrage nach italienischen Trauben

Die europäischen Bestellungen für sizilianische Frühtrauben haben zugenommen. "Jede Woche verschicken wir 60 Paletten Victoria und Black Magic, eine Steigerung von 20% im Vergleich zu vor ein paar Wochen. Im Moment scheinen sich die ausländischen Märkte für die italienische Ware zu interessieren, nach einem langsamen Start aufgrund des reichlichen Angebots aus Südamerika und Ägypten, begünstigt durch die niedrigen Notierungen."

Victoria

Das berichtet Claudio D'Alba, Generaldirektor der Plantis Group, einer Firma, die sich auf den Verkauf italienischer Produkte über die Landesgrenzen hinaus spezialisiert hat.

"Unsere Trauben haben ein außergewöhnliches Aussehen und eine organoleptische Qualität, dank des exzellenten Zuckergehalts und der Trauben, die aus großen Sorten bestehen. Momentan wird die Ware in 5 kg Karton oder 7 kg Holzkisten verpackt. Unsere Kunden befinden sich auf dem ganzen europäischen Kontinent, insbesondere in Skandinavien, den baltischen Ländern, Österreich, Deutschland, Tschechien und der Slowakei."

Black Magic

"Da die Mengen und die Qualität der ausländischen Produkte sinken, interessieren sich die europäischen Einzelhändler zunehmend für die italienischen Produkte. Die Endverbraucher kaufen, also bestellen die Ketten mehr. Wir hoffen, dass der Trend in den nächsten Wochen positiv bleibt, wenn es mehr Konkurrenz aus Griechenland und Spanien gibt, aber auch aus Apulien, das derzeit etwa sieben Tage im Verzug ist."

Für weitere Informationen:
Plantis Group
Piazza Ebalia 7
74123 Taranto
(+39) 99 4521842
[email protected]
www.plantis.it