Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
REWE Group

REWE setzt auf flink und auf weiteres dynamisches Wachstum von rewe.de

Köln (ots). Zu der Entscheidung von REWE sich beim Lebensmittel-Schnelllieferdienst flink zu engagieren und dort unter anderem exklusiv die Warenversorgung zu übernehmen, erklärte Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group heute in Köln:

"Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland hat in der Corona-Krise eine Verdopplung des Liefer- und Abholservice-Geschäfts erlebt. REWE ist in diesem Segment als Marktführer in Deutschland hervorragend positioniert und setzt auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von Rewe.de. Denn der REWE Liefer- und Abholservice ist die Speerspitze unseres B2C E-Commerce-Geschäfts, das wir ausbauen und mit dem wir auch in Zukunft dynamisch wachsen werden. Dafür sind 2021 und in den folgenden Jahren erneut hohe Investitionen geplant. Zugleich erkennen wir, dass sich das Liefergeschäft mit Lebensmitteln in Deutschland aktuell sehr stark ausdifferenziert. Neben dem umfassenden Vollsortiments-Angebot bei Rewe.de mit bis zu 20.000 bestellbaren Artikeln treten Schnell-Lieferdienste in den Markt ein, deren USP eine Belieferung der Kunden in 10 Minuten ist. Flink ist in diesem Segment ein Vorreiter mit einem starken Gründer- und Management-Team, herausragender Expertise und vielversprechenden Perspektiven. Wir sind überzeugt, dass wir durch unser finanzielles Engagement in Form einer Minderheitsbeteiligung und die Kooperation im Bereich Ware einen entscheidenden Beitrag zum dauerhaften Erfolg von flink leisten und dabei zugleich als REWE Group von der Entwicklung des Marktsegments profitieren können. Wir haben schon bei unseren innovativen Start-ups Weinfreunde.de und ZooRoyal bewiesen, dass wir in chancenreichen Marktsegmenten mit kundenorientierten E-Commerce-Konzepten erfolgreich agieren. Die REWE Group insgesamt verfügt heute beim Liefer- und Abholservice, bei der Digitalisierung des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland sowie im Bereich innovative Geschäftsmodelle über einen bedeutenden Wettbewerbsvorsprung, den wir durch die Zusammenarbeit mit flink weiter ausbauen wollen."

Kontakt
Martin Brüning
Leiter Unternehmenskommunikation
REWE Group
+49 221 149 1050
[email protected] 

Erscheinungsdatum: