Die Steinobstsaison ist in vollem Gange und besonders die sizilianische Saison verspricht viel, denn die Qualität ist gut, sowohl bei Aprikosen als auch bei Pfirsichen und Nektarinen, erzählt Vincenzo Dipasquale, von der italienischen Marke Donnalia.
Aprikosen
"Wir befinden uns jetzt mitten in der Aprikosensaison, die bei uns um den 15. Mai mit den besten Sorten begonnen hat. Sie schmecken gut, haben eine hervorragende Konsistenz und sind ästhetisch ansprechend. Nur so können wir einen guten Preis für unsere Aprikosen erzielen, die derzeit zwischen 0,50 € und 0,80 € pro Kilo schwanken. Unsere Mission ist es, die Verbraucher mit Obst, das gut schmeckt, zufrieden zu stellen. Das ist das Wichtigste für uns. Darin steckt eine Menge Arbeit und Forschung. Ein Beweis dafür ist die Tatsache, dass die weniger gefragten Sorten Verkaufspreise haben, die unter den Produktionskosten liegen und manchmal unverkauft bleiben. Die Saison wird etwa bis zum 20. August dauern."
Aprikosen
"Was Pfirsiche und Nektarinen betrifft, so beginnt die Saison Ende Juni und wir werden Anfang August voll dabei sein.
Die Saison wird im Oktober enden. Das Gebiet von Delia, wo wir uns befinden, ist besonders geeignet für den Anbau von späten Pfirsichen und Nektarinen. Wir sind die einzige italienische Region, die so weit gekommen ist. Durch die gute Qualität konnten wir im Laufe der Jahre eine sehr wichtige Rolle im Segment der mittelspäten Sorten spielen. Dies wird durch die Anerkennung des Namens Pesca di Delia g.g.A. verstärkt, die bereits im Amtsblatt veröffentlicht wurde", sagt Vincenzo Dipasquale, der das Unternehmen zusammen mit seinem Bruder Angelo leitet.
Pesca di Delia BGA
"Etwa 90% der Erträge sind für den italienischen Markt bestimmt, sowohl für den Einzelhandelsmarkt, der für uns von größter Bedeutung ist, als auch für den Großhandelskanal. Dank der einzigartigen Eigenschaften unserer Pflanzen sind sie nicht so stark von Importen aus den mediterranen Makroregionen betroffen und wir haben es geschafft, unsere Kunden zu halten. Die Marke Donnalia ist eine authentische Marke, ein Ausdruck von Wert und das wird anerkannt."
Pfirsiche
"In diesem Jahr erwarten wir ein Wachstum von 20% im Vergleich zum letzten Jahr, einem Jahr mit einem leichten Rückgang im Anbau, aber mit viel kommerzieller Zufriedenheit. Was das Personal angeht, so fehlen uns in Zeiten der Pandemie immer noch einige Fachkräfte, aber insgesamt haben wir alle Schwierigkeiten überwunden."
Vincenzo Dipasquale
"Unsere Produkte mit der Marke Donnalia leiden normalerweise nicht unter der ausländischen Konkurrenz. Manchmal können die Preise fallen, aber das ist die Folge eines Überangebots auf dem Markt. Unsere Stärke ist der Wiedererkennungswert der Marke, durch attraktive Verpackungen, die die Schönheit der Früchte hervorheben und sie mit den Werten der Nachhaltigkeit verbinden, dank der Verwendung von FSC-zertifiziertem Papier", so Dipasquale abschließend.
Für weitere Informationen:
Vincenzo Dipasquale
Donnalia
Dipasquale Srl
Via Michelangelo, 7
93010 Delia (CL) - Italien
+39 0922 826009
[email protected]
www.donnalia.com