Was früher alle vier bis fünf Jahre ein Thema war, begleitet heimische Landwirte mittlerweile fast jährlich: der Frost. Durch die immer frühere Blüte der Obstkulturen würden sich Temperatureinbrüche im April stärker auswirken. Derzeit ist besonders die Marille von den frostigen Nächten betroffen. Aber auch andere Kulturen könnten in den kommenden Tagen Schaden nehmen.
Ab der Vollblüte sind die jungen Früchte am empfindlichsten. Marillenbäume haben teilweise schon abgeblüht – hier kann sich Frost besonders stark auswirken, schildert der oststeirische Landwirt Walter Schmid gegenüber ORF. Er beschäftigt sich seit mehr als drei Jahrzehnten mit der Frostbekämpfung: „Natürlich einmal die Marille als Erstes. Aber auch die Kirsche, da sind gewisse Sorten sehr empfindlich, andere nicht so. Aber auch bei Äpfeln ist man schon nervös. Da gibt es auch Sortenunterschiede in der Empfindlichkeit. Also im Prinzip sind alle Kulturen gefährdet“, so Walter Schmid.
Marillen derzeit am stärksten gefährdet
Österreichische Obstbauern befürchten Ernteausfälle
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2021-04-22 Gravierende Frostschäden im Walliser Aprikosenanbau
- 2021-04-21 Frost hat in türkischen Kirschplantagen Schäden bei frühen Sorten verursacht
- 2021-04-20 "Das gesamte Gemüse ist später dran"
- 2021-04-19 Frost macht den Obstbauern am Bodensee zu schaffen
- 2021-04-16 "Französische Erzeuger:innen haben fast ihre gesamte Ernte verloren"
- 2021-04-16 Witterung macht Sorgen
- 2021-04-15 Schlaflose Nächte für Produzenten von Kiwibeeren
- 2021-04-14 Frost in Frankreich: Preiserhöhung für Aprikosen
- 2021-04-13 Gravierende Frostschäden bei Steinfrüchten und Grünspargel
- 2021-04-12 Warnungen für Apfel- und Kirschbäume im Trentino
- 2021-04-12 70% der österreichischen Verbraucher legt Wert auf klimaschonende Produktion
- 2021-04-09 Vom Piemont bis zur Toskana schwere Verluste von Steinobst und Schäden an Kiwi und Kernobst
- 2021-04-09 Gesamtschaden bei rund 11 Mio. Euro
- 2021-04-08 Frost und Hagel halten Landwirte in Atem
- 2021-04-07 Frostschäden jetzt schon zu beziffern, wäre "Kristallkugel lesen"
- 2021-04-07 Österreichische Obstbauern befürchten Ernteausfälle
- 2021-04-02 "Es hat gefroren und viele Marillenblüten sind kaputt"
- 2021-04-01 3 Millionen Euro für frostgeschädigte Obstbaubetriebe
- 2021-03-26 Obstbauern als Zertifikatsverkäufer?
- 2021-03-25 Region Stuttgart ist Deutschlands Hagelhochburg 2020