Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Markt- und Preisbericht Großmarkt Wien - KW 07:

'Iberisches Gemüse derzeit rar und teurer erhältlich'

Heimisches Winter- und Wurzelgemüse ist in ausgezeichneter Qualität zu günstigen Preisen erhältlich. Österreichische Kräuterseitlinge und polnische Champignons sind zahlreich
angeliefert worden. Radicchio, Fisolen und Erdbeeren werden momentan in großen Mengen angeboten, berichtet das Wiener Marktamt im neuesten Markt- und Preisbericht.

Hier gelangen Sie direkt zum vollständigen Markt- und Preisbericht.

Blattsalate, Südfrüchte und andere exotische Obstsorten werden, aufgrund der niedrigen Temperaturen, nicht im Außenbereich aufbewahrt. Es sind große Anlieferungsmengen an italienischem Gemüse und Salaten vorhanden. Gemüse von der
iberischen Halbinsel ist derzeit rar und teurer erhältlich. Im Facheinzelhandel wird Winter- und Wurzelgemüse aus Österreich reichlich zu günstigen Preisen angeboten. Es sind zurzeit Radicchio und Fisolen vermehrt verfügbar. Bei Blattsalaten werden sehr geringe Liefermengen verzeichnet. Die Preisentwicklung ist temperaturbedingt hoch.

In den Supermärkten wird überwiegend europäische Ware angeboten. Das Produktsortiment ist annähernd gleichbleibend. Es werden Mandarinen und Clementinen in geringerer Menge angeboten. Das Preisniveau ist verglichen zum Großmarkt und den Detailmärkten hoch

Erscheinungsdatum: