Laut der peruanischen Außenhandelsgesellschaft (ComexPerú) stiegen die peruanischen Agro-Exporte im Jahr 2020 gegenüber 2019 um 6,1% auf 7,52 Milliarden Dollar. Die traditionellen landwirtschaftlichen Lieferungen beliefen sich im Jahr 2020 auf 725 Millionen Dollar, das heißt 5,4% weniger als im Vorjahr, während die landwirtschaftlichen und/oder agroindustriellen Lieferungen (nicht traditionell) 6,795 Milliarden Dollar (+7,5%) betrugen.
Laut ComexPerú waren 2020 die Vereinigten Staaten mit 2,672 Milliarden Dollar (+ 8%) und 36% der gesamten Sendungen das Hauptziel der peruanischen Exporte. Die Niederlande liegen mit 929 Mio. Euro (+ 7,7%) und 15% des Gesamtbetrags an zweiter Stelle.
Andere wichtige Auslandsmärkte waren:
Spanien: 377 Mio. Euro (+ 11,7%); 6% der Gesamtmenge
Vereinigtes Königreich: 285 Mio. Euro (+ 2,9%); 5% der Gesamtmenge
Deutschland: 210 Mio. Euro (-2,3%); 3% der Gesamtmenge
Ecuador: 193 Mio. Euro (-20,5%); 3% der Gesamtmenge
Folgende Produkte machen sich insbesondere bei nicht-traditionellen Agrarexporten bemerkbar:
frische Trauben: 871 Mio. € (+ 20,2%)
frische Blaubeeren: 824 Mio. € (+ 22,5%)
frische Avocados: 625 Mio. € (-0,02%)
frischer und gekühlter Spargel: 316 Mio. € (-4,4%)
frische Mangos: 232 Mio. € (+ 7,8%)
Quelle: agraria.pe