Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Trauben, Blaubeeren und Avocados machten im Jahr 2020 37,4% des Gesamtwerts der peruanischen Agrarexporte aus

Laut der peruanischen Außenhandelsgesellschaft (ComexPerú) stiegen die peruanischen Agro-Exporte im Jahr 2020 gegenüber 2019 um 6,1% auf 7,52 Milliarden Dollar. Die traditionellen landwirtschaftlichen Lieferungen beliefen sich im Jahr 2020 auf 725 Millionen Dollar, das heißt 5,4% weniger als im Vorjahr, während die landwirtschaftlichen und/oder agroindustriellen Lieferungen (nicht traditionell) 6,795 Milliarden Dollar (+7,5%) betrugen.

Laut ComexPerú waren 2020 die Vereinigten Staaten mit 2,672 Milliarden Dollar (+ 8%) und 36% der gesamten Sendungen das Hauptziel der peruanischen Exporte. Die Niederlande liegen mit 929 Mio. Euro (+ 7,7%) und 15% des Gesamtbetrags an zweiter Stelle.

Andere wichtige Auslandsmärkte waren:

Spanien: 377 Mio. Euro (+ 11,7%); 6% der Gesamtmenge
Vereinigtes Königreich: 285 Mio. Euro (+ 2,9%); 5% der Gesamtmenge
Deutschland: 210 Mio. Euro (-2,3%); 3% der Gesamtmenge
Ecuador: 193 Mio. Euro (-20,5%); 3% der Gesamtmenge

Folgende Produkte machen sich insbesondere bei nicht-traditionellen Agrarexporten bemerkbar:

frische Trauben: 871 Mio. € (+ 20,2%)
frische Blaubeeren: 824 Mio. € (+ 22,5%)
frische Avocados: 625 Mio. € (-0,02%)
frischer und gekühlter Spargel: 316 Mio. € (-4,4%)
frische Mangos: 232 Mio. € (+ 7,8%)

Quelle: agraria.pe

Erscheinungsdatum: