Seit 40 Jahren versorgt der Lebensmittel-Großhandel Staiger das Herz Baden-Württembergs im Umland von Stuttgart mit Frischeprodukten und mehr. Was Bio angeht, steckt der am Großmarkt ansässige Betrieb noch in den Kinderschuhen, schaut aber ambitioniert nach vorne, weil seine Kunden danach verlangen. Der Jahresumsatz beläuft sich auf etwa 50 Millionen Euro. Davon werden bislang drei Prozent in Bio-Qualität angeboten – man bemühe sich jetzt wegen der gestiegenen Nachfrage ständig, den Anteil zu erhöhen, bestätigt das Management gegenüber BioPress.
Blick auf den Firmensitz der Staiger GmbH am Großmarkt Stuttgart.
Dafür unterhalte man Direktbeziehungen in die Ursprungsländer und pflege Kontakte direkt im Umkreis und zu Erzeugern in der Region. Ein Problem sei aktuell, dass Staiger die O+G Ware offen anbietet, sodass es bei den Kaufleuten nötig wäre, sie entsprechend zu labeln oder labeln zu lassen. Ein Produzent in Spanien gehe hier bisher mit gutem Beispiel voran. „Da geht aber sicher noch deutlich mehr“, meint Bernd Wemlinger, der bei Staiger für den Wareneinkauf zuständig ist.
Conveniente Bio-Salate und -Gemüse werden im Bereich Außer-Haus-Verzehr vermehrt nachgefragt und von der Bio Manufaktur in Heimsheim zugeliefert. „Eigentlich schon immer“ arbeite man zudem mit zwei Bio-O+G-Großhändlern zusammen.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Interview.
Weitere Informationen:
Staiger GmbH
Langwiesenweg 30
70327 Stuttgart
Telefon 0711 48071-0
Telefax 0711 48071-99
[email protected]
www.staiger-gmbh.de