Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

"Wir verkaufen die größten Mengen an Chinakohl in die Niederlande"

Die Saison für Chinakohl ist laut einem polnischen Exporteur bisher nichts Außergewöhnliches. Das ist die Zeit, in der die Nachfrage nach Chinakohl am stärksten ist, bis zum Beginn des Frühlings. Mit den Preisen für niederländischen Kohl mithalten zu können, bleibt eine große Herausforderung für die polnischen Exporteure von Chinakohl.

Laut Kornelia Lewikowska, Verkaufsleiterin des polnischen Gemüseexporteurs Green Best, war die Saison bisher nichts Besonderes: "Die Saison für Chinakohl sieht bis jetzt ziemlich normal aus. Wir verkaufen ähnliche Mengen an Chinakohl wie immer, aber es war bisher nicht die beste Saison. Es war aber auch nicht die schlechteste, also können wir sie als ziemlich durchschnittlich bezeichnen. Die Nachfrage nach Chinakohl ist im Winter und im frühen Frühling am stärksten."

Da Green Best seinen Hauptmarkt in den Niederlanden hat, muss das Unternehmen mit den Preisen für niederländischen Kohl konkurrieren, erklärt Lewikowska. "Im Moment besteht die größte Herausforderung der Saison darin, einen attraktiven Preis im Vergleich zu unseren niederländischen Konkurrenten mit ihrem Kohl zu haben. Wie jedes Jahr verkaufen wir die größten Mengen an Chinakohl in die Niederlande."

Green Best handelt auch mit kleineren Apfelmengen. Lewikowska erklärt, dass die Apfelsaison bisher reibungslos verlaufen ist, mit einer soliden Nachfrage und einem ausreichenden Angebot: "Unser Unternehmen ist hauptsächlich auf den Handel mit Gemüse spezialisiert, daher machen Äpfel einen kleineren Teil unseres Umsatzes aus. Wir rechnen damit, dass wir bis zum Ende der Apfelsaison konstante Mengen an Äpfeln verkaufen werden. Die Nachfrage nach Äpfeln ist hoch, aber auch der Preisdruck seitens der Kunden. Es gibt eine Menge Äpfel auf dem Markt, daher glaube ich nicht, dass die Nachfrage das Angebot übersteigen wird. Es scheint genug Obst für alle da zu sein", sagt sie abschließend.

Für weitere Informationen:
Kornelia Lewikowska
Green Best
Mob: +48 737 602 848
Email: [email protected] 
www.greenbest.pl