Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Vereinbarung ist Teil der 'Mind the gap'-Strategie

Schweiz und Grossbritannien führen Handel mit Bio-Produkten fort

Die Schweiz hat mit Grossbritannien nach dessen Austritt aus der EU eine Vereinbarung für die Weiterführung des Handels mit Bio-Produkten getroffen. Bisher war der Bio-Handel mit Grossbritannien Bestandteil des Agrarabkommens zwischen der Schweiz und der EU.

Gemäss der Anfang Jahr in Kraft getretenen Vereinbarung wird Grossbritannien die Schweizer Bio-Gesetzgebung weiterhin als gleichwertig anerkennen, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Montag mitteilte. Gleichzeitig anerkennt die Schweiz acht Zertifizierungsstellen an, die Produkte aus Grossbritannien als Bio gemäss der EU-Bio-Gesetzgebung zertifizieren können.

Die Vereinbarung ist Teil der sogenannten «Mind the gap»-Strategie, mit der der Bundesrat die Kontinuität in der Beziehung der Schweiz zu Grossbritannien sichern will. Die Bio-Äquivalenzvereinbarung gilt vorerst bis Ende 2022 und soll anschliessend in eine langfristige Lösung überführt werden.

Quelle: Bauern Zeitung

Erscheinungsdatum: