Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweizer Gemüseverarbeiter Reitzel sucht Cornichon-Produzenten

"Verdoppelung der Menge auf 1000 Tonnen angestrebt"

Nach der gut verlaufenen Saison 2020 sucht die Firma Reitzel aus Aigle VD weitere Landwirtinnen und Landwirte für die Produktion von Cornichons. In diesem Jahr konnte Reitzel 520 Tonnen Gurken von 20 Partnerbetrieben verarbeiten, wie das Unternehmen mitteilt. Von den 20 Landwirtschaftsbetrieben waren 9 neu hinzugestossen. Alle hätten trotz den Unwägbarkeiten des Wetters hervorragende Arbeit geleistet. Das Ergebnis sei ein vielversprechendes Jahr für die Zukunft der Schweizer Gurkenindustrie.

Während der Saison unterstützt Reitzel die Pflanzerinnen und Pflanzer durch einen Spezialisten. Die Firma garantiert zudem eine 100-prozentige Abnahme der geernteten Gurken.


Vertragsanbauern der Firma Reitzel / Bild: Hugo Reitzel

Beträchtliche Nachfragesteigerung
Laut Reizel ist die Nachfrage dieses Jahr deutlich gestiegen, um 76 Prozent bei den Gurken und um 43 Prozent bei den Cornichons. "Dieser Anstieg der Nachfrage motiviert uns und spornt uns an, noch besser zu werden. Unser Ziel für 2021? Die Mengen zu verdoppeln und eine Erntemenge von 1000 Tonnen anzustreben", wird CEO Bernard Poupon zitiert. Man appelliere deshalb an alle interessierten Landwirte, sich bei Reitzel zu melden.

Weitere Informationen:
https://www.hugoreitzel.ch/de  

Erscheinungsdatum: