Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ist es das Ende für dieses belgische Fruchtunternehmen?

"Der Schutzantrag der Fruit Farm Group hat keine Auswirkungen auf Greenyard"

Das Unternehmen von Hein Deprez, Fruit Farm Group, hat einen schweren Schlag erlitten. Das belgische Wirtschaftsgericht hat ihren Rettungsplan abgelehnt. „Die Fruit Farm Group hat seit einiger Zeit finanzielle Schwierigkeiten. Das ist ihrer hohen Schuldenlast und den erfolglosen Übernahmen zu verdanken“, berichtet De Tijd

Im Herbst wurde ein Rettungsplan formuliert. Er sollte zu einer Geschäftsfortführung führen. Dieser Plan ist jedoch verworfen worden. Die Gruppe hat gegen das Urteil Berufung eingelegt.

„Der Schutzantrag der Fruit Farm Group hat keine Auswirkungen auf Greenyard“
Greenyard nahm die in der belgischen Presse veröffentlichten Artikel über The Farm Fresh Group zur Kenntnis. Die Medien berichten, dass sich dieses Unternehmen im Prozess der gerichtlichen Reorganisation befindet. The Fruit Farm Group ist einer der Lieferanten von Greenyard. Hein Deprez hält die Aktien der Fruit Farm Group. Er ist ebenfalls Aktionär von Greenyard. 

Kurz nach Erscheinen dieser Berichte fielen die Aktienkurse von Greenyard um mehr als zehn Prozent. Greenyard möchte darauf hinweisen, dass die Fruit Farm Group nicht Teil von Greenyard ist. Es handelt sich um eine separate, unabhängig geführte Einheit. Die Fruit Farm Group hat keine finanziellen Verbindungen zu Greenyard.

Das Ergebnis dieser Ereignisse wird auch keine wesentlichen Auswirkungen auf die positive Prognose und die Zukunft von Greenyard haben. Das Unternehmen bekräftigt seine bereinigte EBITDA-Prognose von 106-110 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2020/2021.

Mehr Informationen:
Dennis Duinslaeger
Greenyard
Tel.: +32 (0) 153 24 249
E-Mail: [email protected]     
Webseite: www.greenyard.group

Erscheinungsdatum: