Die OGA Nordbaden e. G., Bruchsal, vermarktete im Geschäftsjahr 2019 mehr Obst und Gemüse. Weil auch die Preise in wesentlichen Produktbereichen höher als im Vorjahr waren, stieg der OGA-Wertumsatz laut Geschäftsbericht um 8 Prozent auf 43,7 Mio. Euro nach 40,2 Mio. Euro im Jahr zuvor.
Höhere Erntemengen
Neben Personalfragen war das Geschäftsjahr 2019 der deutschen Obst- und Gemüseproduktion erneut von Trockenheit und hohem Bewässerungsaufwand geprägt, was ebenfalls in Bruchsal zu spüren war. Aber die Erntemengen waren besser als im Jahr 2018, schreibt OGA-Geschäftsführer Hans Lehar (r). Deshalb wuchsen bei der Genossenschaft die vermarkteten Mengen an Obst und Gemüse auf 18.298 (Vorjahr: 17.938) Tonnen, weiß BW Agrar.
Der Anstieg des Wertumsatzes kam aus höheren Preisen für Spargel, Erdbeeren, Zuckermais und Zwetschgen zustande. Es war ein wichtiges Ausgleichsjahr für die Produzenten, betont der Geschäftsführer. Der Umsatz der Vertriebstochter OGV einschließlich des OGA-Zukaufs kletterte um 6,2 Prozent auf 66,7 (62,8) Mio. Euro.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
http://www.oga-bruchsal.de/