Die Müller Transporte GmbH investiert am bestehenden Firmenstandort in Wiener Neudorf 10 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum. Mit Photovoltaikanlage, begrünten Dächern, Betriebsrestaurant und Ruheräumen für die Fahrer wird besonders nachhaltig in das Unternehmen und neue Arbeitsplätze investiert. Die Grundsteinlegung erfolgte am 5. November 2020, gemeinsam mit dem Wiener Neudorfer Bürgermeister, Herbert Janschka. Die Fertigstellung des Projekts ist bereits für Sommer 2021 geplant, weiß Wirtschaftszeit.at.
Fritz Müller, Geschäftsführer der Müller Transporte GmbH, am österreichischen Gemeinschaftsstand während der Fruit Logistica 2019 / Bild: Freshplaza.de
Das neue Logistikzentrum, das bis Sommer 2021 fertiggestellt werden soll, umfasst ein Kühlhaus mit 4.500 m² für Gemüse und andere Frischwaren, sowie 30 Verladerampen – 15 für LKW und weitere 15 für kleinere Zustellfahrzeuge. Mit der Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums kann der Standort in der Nachbargemeinde Biedermannsdorf aufgelassen und mit Wiener Neudorf zusammengelegt werden. Dadurch werden insgesamt 9.000 Fahrten pro Jahr zwischen den beiden bisherigen Standorten eingespart. Das verbessert nicht nur das Zeitmanagement der Fahrer, sondern entlastet auch die Anrainer sowie den Verkehr auf der Autobahn A2 zwischen den Anschlussstellen Mödling und Wiener Neudorf. Dies führt zu einer CO2-Reduktion von 150 Tonnen pro Jahr im Vergleich zu bisher.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
https://www.muellertransporte.at/