In Roitzsch im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist am Mittwoch eine Kartoffel-Lagerhalle niedergebrannt. Eine zweite Halle stand ebenfalls in Flammen, wie die Polizei in Köthen mitteilte. Die Brandursache war zunächst unklar. Der Schaden belaufe sich ersten Schätzungen zufolge auf drei bis sechs Millionen Euro, hieß es.
Laut Kreis-Leitstelle entstand starker Rauch, der etwa auf der Bundesstraße 100 die Sicht beeinträchtigte. Rundum war dem Sprecher zufolge der Geruch verbrannter Kartoffeln wahrzunehmen. Verletzt wurde niemand. Der Brand sei im Laufe des Mittwochs gelöscht worden, hieß es.
Quelle: DPA
Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Übersicht Weltmarkt Tomaten
- Dänische Roboter kompensieren den Arbeitskräftemangel in landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Europa und darüber hinaus
- "Durch Kostensteigerungen und Mengendruck steht uns eine spannende Saison bevor"
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Kreis Anhalt-Bitterfeld:
Kartoffel-Lagerhalle brennt nieder
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-07-01 9 Mio. Euro für österreichische Obst- und Gemüse-Versorgung
- 2022-07-01 Preisniveau für Nahrungsmittel unterscheidet sich in vielen Urlaubsländern deutlich von dem Niveau in Deutschland
- 2022-07-01 "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- 2022-06-30 Belarus verlängert Embargo für westliche Gemüse-, Obst- und Nussimporte bis zum Jahresende
- 2022-06-30 Basilikum, Thymian, Rosmarin und weitere frische Kräuter
- 2022-06-28 Ungarische Lebensmittelpreise sind die dritthöchsten in der EU
- 2022-06-28 "Wir haben noch rund 50.000 Tonnen Obst in den Lagern am Bodensee"
- 2022-06-27 "Tausende Hektar Anbaufläche in Frankreich sind in Gefahr"
- 2022-06-24 Bundesrat legt Strategie für nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft fest
- 2022-06-24 Im Kampf gegen Putin nehmen Grüne jetzt das "Luxusgemüse" Spargel ins Visier
- 2022-06-24 Auf dem Weg zu einer zukunftsweisenden Agrar- und Ernährungspolitik
- 2022-06-22 Rückläufige Exporte von Gemüse und Obst
- 2022-06-20 Besucheransturm beim Tag des offenen Hofes
- 2022-06-17 Stephan Weil eröffnet den Tag des offenen Hofes 2022
- 2022-06-17 Türkei plant Pachtung von Agrarflächen im Ausland
- 2022-06-16 Japanische Künstlerin schnitzt wunderschöne Objekte aus Obst und Gemüse
- 2022-06-15 "Vieles kommt leider erst noch"
- 2022-06-15 "Versorgungssicherheit ist eine strategische und politische Aufgabe"
- 2022-06-15 Video: Bauerntag in schwieriger Gesamtlage
- 2022-06-14 Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen