Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Agrarministerin Julia Klöckner mahnt zur Ruhe

Hamstereinkäufe nehmen wieder zu

In Deutschland fangen in einigen Regionen Leute wieder an zu hamstern. Agrarministerin Julia Klöckner mahnt derweil zur Ruhe. Für ein solches Verhalten gebe es keinen Grund.

Seit die Corona-Zahlen wieder ansteigen und die Politik mit strengeren Kontaktbeschränkungen reagiert, steigen die Hamsterkäufe in einigen Regionen Deutschland allmählich wieder an, wie topagrar.com schreibt. Insbesondere die Discounter Aldi und Edeka berichten über eine stärkere Nachfrage nach bestimmten Produkten wie Toilettenpapier oder Nudeln - ähnlich wie im Frühjahr.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner appelliert derweil an die Verbraucher, trotz der steigenden Infektionszahlen keine grösseren Mengen einzukaufen als sonst. «Für Hamsterkäufe gibt es keinen Grund», sagte sie gemäss topagrar.com gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. «Die Lieferketten funktionieren – das gilt nach wie vor.»

 

Erscheinungsdatum: