Mit Corona bedingter Verspätung und in einem etwas anderen Rahmen fand die Generalversammlung der Genossenschaften am Mittwoch, 07.10.2020 in der Insel-Halle der Gemeinde Reichenau statt. Zusammen erzielte der Firmenverbund auf der Gemüseinsel einen Gesamtumsatz von 61,5 Millionen.
Hier gelangen Sie direkt zum neulich erschienen Umsatzbericht.
Traditionsgemäß standen auch Wahlen und Ehrungen in der wichtigsten Veranstaltung der Genossenschaften an.
Wahlen: In den Vorstand der Reichenau-Gemüse eG wurde Frau Stefanie Wehrle und in den Aufsichtsrat die Herren Johannes Blum, Friedbert Deggelmann und Manfred Wedele wiedergewählt. In den Vorstand der Raiffeisen-Lagerhaus eG die Herren Manfred Wedele als stellv. Vorsitzender und Herr Johannes Blum. In den Aufsichtsrat Herr Friedbert Deggelmann und Frau Stefanie Wehrle.
Ehrungen: Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Reichenau-Gemüse eG wurden die Herren Egon Seiffert und Werner Keller und für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Raiffeisen-Lagerhaus eG die Herren Werner Keller und Horst Spicker geehrt.
Für 25-jähriges Firmenjubiläum wurden die Mitarbeiter Nico Caruso und Daniel Meid geehrt. Für ihre besondere fast 50- Jährige Betriebszugehörigkeit wurde Frau Dora Böhler mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet und der ehemalige stellvertretende Geschäftsführer und Prokurist Herr Walter Bottlang mit der silbernen Ehrennadel.
Mit den Ehrungen eines frisch gebackenen Gärtnergehilfen und eines Gärtnermeisters wurde deutlich, dass auf der Insel Reichenau nicht nur das Gemüse, sondern auch der Nachwuchs reift.
Weitere Informationen:
https://www.reichenaugemuese.de/