Die Situation auf dem Mangomarkt geht nach Ansicht von Marcel van Rooijen von Trofi in die richtige Richtung. "Spanien beendet die Saison der Osteen-Mangos früher u.a. wegen des Sonnenbrands. Infolgedessen sehen wir eine steigende Nachfrage nach brasilianischen Mangos aus deutschen Supermärkten."
Palmer
"Zu Beginn der Saison gab es aufgrund des Regens während der Blütezeit einige Probleme und die Haltbarkeit war verkürzt, aber jetzt ist die Qualität aus Brasilien deutlich besser", sagte der Importeur. "Neben der Palmer ist es vor allem die Keitt, um die es sich derzeit dreht, und nach und nach werden die ersten Kentmangos verschifft."
"Alles in allem sehen wir einen ziemlich stabilen Markt mit langsam besser werdenden Preisen. Die Zeiten, in denen Mangos für 3 Euro verkauft wurden, sind glücklicherweise vorbei. Das einzige Problem ist, dass als Folge der Corona-Krise nicht genug Verpackungsmaterial zur Verfügung steht. Infolgedessen ist Brasilien derzeit nicht in der Lage, das ihm zur Verfügung stehende Volumen zu exportieren."
Für weitere Informationen:
Marcel van Rooijen
Trofi
Harnaschdreef 10
2635 BT Den Hoorn - Niederlande
T:+31 (0) 180 330825
[email protected]
www.trofi.nl