Auf der expoSE stellt Belchim Crop Protection sein Fungizid Kenja, das seit März 2020 am Markt ist, erstmals vor. Kenja ist ein Fungizid gegen Botrytis in Erdbeeren und Weinreben, sowie Sclerotinia und Botrytis an Salaten, Spinat und frischen Kräutern. Kenja enthält den Wirkstoff Isofetamid, der zur chemischen Gruppe der Thiophenamide zählt (SDHI Fungizid: Succinat-dehydrogenase-Inhibitor).
Der Wirkstoff greift in die Atmungskette der pilzlichen Schaderreger am sogenannten Komplex II ein und unterbricht die Energiegewinnung. Kenja wird von den Blättern der behandelten Pflanze aufgenommen und verteilt sich translaminar, d.h. auch unbehandeltes Pflanzengewebe wird vor Infektionen geschützt.
Kenja hat eine Wartezeit von einen Tag und eine Halbwertszeit von 37,5 Tagen im Boden. Laut Hersteller zeigt sich das Fungizid auch wirksam gegen resistente Stämme durch flexible Bindungsgruppe, ein gutes Rückstandsverhalten und eine Nebenwirkung auf Echte Mehltaupilze.
Hinweis: Die expoSE 2020 wird dieses Jahr corona-bedingt nicht stattfinden. Stattdessen wird die veranstaltende VSSE in der 2. Novemberwoche ein ausführliches Online-Messeverzeichnis stattfinden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf expo-se.de Freshplaza.de
Weitere Informationen:
https://belchim-agro.de/produkte/kenja/
https://belchim-agro.de/pdf/Leaflet/Kenja_ID1064.pdf