Die ersten Mengen der frühen Mandarinen sind auf dem Markt angekommen und der Bedarf ist dank des Temperaturrückgangs der letzten Tage lebhaft. „Die Erntearbeiten an rund 1.500 Satsuma Miyagawa-Pflanzen haben vor etwa einer Woche begonnen. Die Nachfrage ist ermutigend und auch die Preise scheinen zufriedenstellend zu sein, da sie mit ca. 0,25 €/kg auf dem Feld etwas höher sind als 2019“, berichtet Vincenzo Motola, Inhaber eines Unternehmens mit 30 Hektar Zitrusfrüchten zwischen Apulien und Basilikata.
„Das warme Wetter hat die Reifung verzögert und die hohen Temperaturen der letzten Wochen haben die Färbung nicht erleichtert. Die Produktion ist jedoch ausgezeichnet, sowohl was die Mengen als auch die Qualität betrifft - es gibt 20% mehr Erzeugnisse als in der letzten Saison und die Qualitäten sind gut. Diese Ergebnisse wurden dank eines ausgezeichneten Blattmangements und einer effektiven Veranlagung der Pflanzen zur Fruchtbildung erzielt.“
„Die gesamte Produktion wurde an einen externen Händler übergeben, der die Erzeugnisse auf den verschiedenen allgemeinen Inlandsmärkten absetzt. Die ersten Mengen der anderen frühen Sorten werden in 7-10 Tagen verfügbar sein.“
Zusätzlich zu den alten Satsuma-Mandarinen gibt es eine Reihe von neuen frühen Sorten spanischer Herkunft aus der Gruppe der Prenules, die normalerweise ab Ende September/Anfang Oktober geerntet werden.
Kontaktdaten:
Società Agricola Motola
Via Don Liborio Palazzo, 44
75024, Montescaglioso (Mt)
Tel.: (+39) 3338045596