In der Pfalz werden nun erstmals, unter der Schirmherrschaft der Erzeugergenossenschaft Pfalzmarkt, Edamame-Bohnen geerntet. Das gesunde Gemüse ist im asiatischen Raum ein Klassiker und gewinnt, unter anderem aufgrund des hohen Proteingehaltes als Fleischalternative, auch in Deutschland an Bedeutung. Pfalzmarkt-Erzeuger Thomas Reeb aus Dudenhofen leistet nun Pionierarbeit mit den Edamame.
Laut Auskunft des Saatgutlieferanten zählt Reeb zu den „Edamame-Pionieren“ in Deutschland und Mitteleuropa. Reeb erzählt: „Um den Vegetationsverlauf und Anbau zu testen und gleichzeitig mit den Partnern im LEH und in der Gastronomie ins Gespräch zu kommen, wurden in der laufenden Saison zunächst auf 1,5 Hektar, sechs unterschiedliche Sorten angebaut. Die Aussaat erfolgte zeitversetzt und an unterschiedlichen Standorten.“ Er sei überrascht über den reibungslosen Verlauf des Versuchsanbaus bislang. Wie die Versuche zeigen, finden die Edamame-Bohnen im milden Klima der Pfalz nahezu ideale Wachstumsbedingungen vor.
Thomas Reeb im Feld (Foto: Pfalzmarkt eG)
Marktausbau für erntefrische Edamame aus der Pfalz
Edamame gilt derzeit als Trendsetter und war bislang in Deutschland nur in TK-Qualität verfügbar. „In der Gastronomie sind die leckeren Hülsenfrüchte beispielsweise aus keinem Sushi-Restaurant mehr wegzudenken. Die steigende Verbrauchernachfrage nach vegetarischen und veganen Grundnahrungsmitteln führt dazu, dass auch erntefrische Edamame aus der Pfalz interessante Absatzpotenziale verspricht“, bemerkt Reinhard Oerther, Vertriebsvorstand bei Pfalzmarkt eG.
So sehen die Schoten bei der Ernte aus (Foto: Pfalzmarkt eG)
Das ist auch das Ziel für die Vermarktungsstrategie, so Oerther weiter: „Da die Edamame bisher fast ausschließlich gefroren erhältlich ist, möchten wir mit dem Frischprodukt noch einmal mehr die Vielseitigkeit der Pfalz als Gemüsegarten Deutschlands beweisen.“
Man stehe mit der Entwicklung noch am Anfang, sei aber zuversichtlich: „Aktuell befindet sich Edamame in der Pfalz noch im Stadium des Versuchsanbaus. Im ersten Anbaujahr steht jetzt die erste Ernte an. Der Vertrieb bei Pfalzmarkt eG bekommt in den nächsten Tagen die ersten Produktmuster und wird dann unseren Partnern im LEH Edamame als Produktinnovation für 2021 vorstellen“, so Reeb.
Foto: Pfalzmarkt eG
Der LEH gehört klar zu den Zielgruppen der Neuheit: „Wir wollen uns nicht nur an die Pfälzer Gastronomie richten – auch zuhause schätzen Verbraucher immer mehr die internationale Küche. Zudem wächst der Anteil der Verbraucher, die teilweise oder ganz auf tierisches Protein verzichten möchten. So sehen wir immer mehr Exoten im Supermarktregal, die die Ernährung ausgewogener und interessanter machen können. Wenn wir diese aus einheimischen Anbau bieten können ist das natürlich umso besser.“
Für weitere Informationen:
Albert Reeb und Thomas Reeb Spargelhof
St.-Klara-Str. 50
67373 Dudenhofen, Deutschland
+49 6232 95920
Björn Wojtaszewski
PRplusCOM
Tel: 06321 49 12 98
Mobil: 0174 322 10 47
Web: www.prpluscom.de
Mail: [email protected]