Die niederländische Baumfruchternte macht gute Fortschritte. „Die Bauern haben die Ernte der Conference-Birnen abgeschlossen. Aber sie ernten immer noch die Sorten Lukassen, Doyenné du Comice und Gieser Wildeman“, sagt Zweer van Aalsburg von FruitMasters. „Die meisten Landwirte sind mit der zweiten Runde der Elstar-Ernte beschäftigt. Andere sind dabei, ihre Ernte abzuschließen. Diese befinden sich oft auf den Parzellen, auf denen nur wenige Früchte an den Bäumen waren. Es geht also schnell voran. Jonagold, Red Prince, Kanzi und die späten Sorten werden folgen.“
Laut diesem Produktgruppenleiter bewässern einige Landwirte derzeit ihre Obstgärten. Das soll Sonnenschäden durch das heiße Wetter verhindern. Das ist für diese Jahreszeit ungewöhnlich. „Die Birnenerträge stimmen mit der bei Prognosfruit angekündigten Prognose überein. Es ist noch zu früh, um zu sagen, wie viele Äpfel es geben wird.“
„Die Nachfrage ist gut, aber das ist schon seit Monaten so. Der Markt war leer und die Importäpfel waren ausverkauft. Also haben alle in Europa auf lokale Produktion umgestellt. Die Sommersorten der Triomphe de Vienne-Birnen sind ausverkauft. Wir haben auch nur noch die letzten Delbare-Äpfel.“
„Die Aussichten stehen gut. Aber wir müssen erst die Ernte einfahren, dann werden wir mehr Klarheit bekommen. Ich denke, der niederländische Verkauf wird weiterhin gut laufen. Es gibt weniger Äpfel. Das wird sich sicherlich in höheren Preisen als im letzten Jahr niederschlagen“, so Zweer abschließend.
Mehr Informationen:
Zweer van Aalsburg
FruitMasters
7 Deilseweg
PO Box 222
4190 CE, Geldermalsen, NL
Tel.: +31 (0) 345 578 808
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.fruitmasters.com