Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Wachstum um 2,6% in der Schweiz

Umsatz mit Fair Trade-Produkten steigt erneut

Mit einem Wachstum von 2,6%auf CHF 886,9 Mio. sind die Fair Trade-Umsätze in der Schweiz erneut gestiegen, wenn auch auf tieferem Niveau als in den Vorjahren, schreibt der Schweizer Branchenverband der Schweizer Fair Trade-Organisationen, Swiss Fair Trade, in einer Mitteilung. «Fair Trade hat sich bei vielen typischen Lebensmitteln des globalen Südens, wie zum Beispiel Kaffee und exotische Früchte, erfolgreich etabliert und das Wachstum stösst an seine natürlichen Grenzen», sagte Philipp Scheidiger, Geschäftsführer von Swiss Fair Trade.

Zudem habe die Organisation festgestellt, dass immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten in diesem Bereich auch vermehrt lokale oder regionale Produktalternativen suchen.
Weiter stark gewachsen sei hingegen ein klassischer Produktbereich des Fairen Handels: Schokolade und Kakaoprodukte. Er weist im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 28% auf und macht mit 23,4% die Kategorie mit dem grössten Umsatzanteil aus. Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz gaben 2019 pro Person 103 Franken für Produkte aus Fairem Handel aus. Damit ist die Schweiz weiterhin Weltmeisterin im Pro-Kopf-Konsum von Fair Trade-Produkten.

Quelle: lid

Erscheinungsdatum: