In Europa steigt die Nachfrage nach Butternusskürbissen. Die Kürbisse werden Anfang September in Ostspanien geerntet.
Bei Behihort, in der Gemeinde Benicarlo, hat die Saison bereits begonnen. Benicarlo liegt in der spanischen Provinz Castellon, wo es ein breites Angebot an Obst und Gemüse gibt. Wir haben bereits die ersten Butternusskürbisse geerntet, aber größere Mengen wird es erst ab Mitte des Monats geben", sagt Carlos Miravet, Verkaufsleiter bei Behihort. "Neben Süßkartoffeln sind Butternusskürbisse unser wichtigstes Herbstprodukt."
Die Organisation geht davon aus, dass sie dieses Jahr eine halbe Millionen Kilo Kürbisse verkaufen wird. Dazu zählen sowohl Bio-Kürbisse, also auch konventionelle Kürbisse. "Wir haben eine viel größere Produktion als im vergangenen Jahr und die gesamte Produktion ist schon im Vorhinein verkauft worden. Da die Nachfrage steigt, erweitern wir unsere Anbaufläche. Die Gewinnmargen der Bauern werden dabei erhalten", sagt Carlos Miravet.
Von den extremen Wetterbedingungen in den vergangenen Monaten in Ostspanien, die große Schäden angerichtet haben, waren die Butternusskürbisse in der Bajo Maestrazgo Region zum Glück nicht betroffen. "Die Felder sind in einem sehr guten Zustand und ich denke, dass wir ohne Probleme ernten können", sagt Carlos. "Allerdings könnte es Probleme geben, wenn es jetzt anfängt zu regnen, weil die Kürbisse dann aufplatzen könnten."
Benihort beliefert Supermarktketten und Großhändler in Spanien und auch im Ausland. Dort gehen die Produkte vor allem an Deutschland und in die Niederlande.
Für weitere Informationen:
Carlos Miravet
Benihort
Polígono Industrial El Collet
12580 Benicarló, Castellon. Spain
M: + 34 680487899
[email protected]
www.benihort.com