cab Kunden sind technologieaffin. Bei der Recherche legen sie Wert auf schnelle und einfache Orientierung. Gerade hat cab im Netz den voll ausgestatteten Showroom cabFAIR gestartet. Um sich frei darin zu bewegen, braucht es lediglich ein Gerät mit Internetzugang und -browser. Modelle lassen sich ringsum betrachten, Informationen oder Videos abrufen. cab Experten beantworten Fragen im Chat und in Livekonferenzen.
Zum Start bietet die cabFAIR-Benutzeroberfläche einen Messestand mit acht Anlaufstationen. Besucher haben viele der Möglichkeiten eines realen Messebesuchs vor Ort: Geräte lassen sich individuell ansteuern und am Bildschirm 360° drehen. Klickbare Flächen informieren über technische oder Anwendungsmerkmale. Videos machen den Geräteeinsatz in der Praxis erlebbar. Besucher haben jederzeit die Möglichkeit, Anliegen zu äußern. Diese werden von cab Experten beantwortet.
Fortlaufende Innovation
Das Portfolio wird fortlaufend aktualisiert. Aktuell zeigt cabFAIR diese Produkte:
- Etikettendrucker SQUIX, MACH 4S, EOS, XC, XD4T mit einer Vielzahl von Möglichkeiten
- Druck- und Etikettiersysteme HERMES Q für automatisiertes Kennzeichnen ohne Limit
- IXOR zum Etikettieren hoher Stückzahlen vorgedruckter Etiketten
- Systeme AXON 2 für die Beschriftung von Laborproben
Meinungen von cab Verantwortlichen „Auf klassischen Websites und in Produktkatalogen lässt sich bereits Vieles darstellen. Der neue Online-Showroom ermöglicht es uns darüber hinaus, insbesondere Erklärungsbedürftiges und Variationsmöglichkeiten zu veranschaulichen. Potenziellen Kunden bieten wir eine zusätzliche Anlaufstelle und wir unterstützen sogleich unsere Händler.“ Alexander Bardutzky, cab Geschäftsführer
Unbegrenzte Kundenberatung
„Zuletzt hat es Corona wieder deutlich gemacht: Abseits und in Ergänzung des Kontakts persönlich auf Messen oder in Firmen braucht es Instrumente in der Kommunikation mit Kunden. cabFAIR berät dort, wo es am bequemsten ist – im Netz, ohne Anfahrtszeiten und -kosten, zeitlich und räumlich unbegrenzt. Die Marke cab wird damit virtuell erlebbarer.“ Ralf Ritzert, cab Leiter Marketing
Weitere Informationen:
https://fair.cab.de

Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Wir haben noch rund 50.000 Tonnen Obst in den Lagern am Bodensee"
- "Aufgrund des üppigen Ertrags konnten wir bis in den Juni hinein deutsche Zwiebeln anbieten"
- Oberösterreich: Heftiger Hagel verursacht 6,5 Millionen Euro Gesamtschaden
- "Sommerlitschis finden mittlerweile guten Anklang bei Gastronomen und Facheinzelhändlern"
- "Entschlossenheit, Innovationsgeist und Freude an außergewöhnlichen Herausforderungen"
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
cab startet Messezwilling im Netz:
Drucksysteme jederzeit von überall aus erleben
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-29 "Organic Sourcing for Development" - IPD und GIZ zeigen große Bio-Vielfalt aus 15 Entwicklungs- und Schwellenländern auf der Biofach
- 2022-06-29 Ertragsoptimierung, Vermarktung, Pflanzenschutz und Klimawandel im Vordergrund
- 2022-06-28 Über 230 Aussteller aus elf Ländern haben sich bereits angemeldet
- 2022-06-27 Tag der Technik im Obstbau am 29. Juni 2022
- 2022-06-27 DOGK 2022 - Noch schnell zum Frühbucherpreis anmelden
- 2022-06-22 Online-Konferenz gibt Überblick über Bio-Exporte aus der Ukraine
- 2022-06-22 Fotoreportage: Rückblick auf die GreenTech 2022
- 2022-06-21 "Wir wollen den Melonen- und Wassermelonenkonsum durch neue Erfahrungen fördern"
- 2022-06-20 Bald ist es soweit: Die Interpera 2022
- 2022-06-15 Aufholbedarf für Fresh-Cut-Sektor in Deutschland gegenüber Ländern wie den Niederlanden, UK und den USA
- 2022-06-14 "Zielführende Unterstützung von Unternehmen beim nächsten Wachstumsschritt"
- 2022-06-13 Leitthema widmet sich den starken Strömungen, die derzeit auf die Verpackungsindustrie einwirken
- 2022-06-10 Ernährung 4.0 - wie die Digitalisierung unser Essen beeinflusst
- 2022-06-09 Prognosfruit 2022 findet vom 3. bis 5. August in Belgrad, Serbien, statt
- 2022-06-08 IBO kündigt Polen als Gastgeberland für den Gipfel 2023 an
- 2022-06-08 BIOFACH/VIVANESS 2022: Mit allen Sinnen
- 2022-06-07 Brasiliens Start-up Szene in München beim Global Food Summit
- 2022-06-03 Digitale Zwillinge und Durchblick im Datendschungel
- 2022-06-02 Import Promotion Desk präsentiert Produzenten für frisches Obst & Gemüse aus fünf Entwicklungs- und Schwellenländern
- 2022-06-01 Neues Projekt zur Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt