Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweiz: Rund 2120 Tonnen Tafelkirschen geerntet

Zufriedenstellende Menge, Größe und Qualität

Die Schätzung der schweizer Tafelkirschen-Ernte belief sich auf 2200 Tonnen, geerntet wurden gesamthaft 2120 Tonnen. Die Menge, Grösse und Qualität der Kirschen waren dieses Jahr sehr zufriedenstellend.

Rund 96 % der Schätzung, also absolut 2120 Tonnen Tafelkirschen wurden diese Saison geerntet, schreibt der Schweizer Obstverband. Ein engagierter Detailhandel sei sehr wichtig für den Vertrieb von solch grossen Mengen. Der Anteil, der direkt oder über Wochenmärkte vermarktet wurde, dürfe auch gestiegen sein.

Der Startrichtpreis wurde Anfang Saison um 20 Rappen angehoben und während der ganzen Saison auf diesem Niveau gehalten. "Das war in den vergangenen 30 Jahren nie der Fall", sagt Hansruedi Wirz, Präsident des Produktezentrums Kirschen/Zwetschgen. Ein besonderes Lob gebührt den Sorten Regina und Kordia, die eine ausgezeichnete Qualität lieferten, heisst es weiter.

Quelle: Schweizer Bauer

Erscheinungsdatum: