Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Steirischer Gemüsehändler will Verteiler-Zentrum errichten

Frutura kauft Wick-Gelände in Vorchdorf

Nach dem Scheitern des Sanierungsplans des insolventen Fensterherstellers Wick wird an dessen ehemaligem Firmensitz in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) künftig Gemüse umgeschlagen. Der steirische Gemüsehändler Frutura hat das Gelände gekauft und will dort eine „Frische-Drehscheibe“, also ein Verteiler-Zentrum errichten, bestätigte Geschäftsführerin Kathrin Hohensinner. Rund 70 neue Jobs sollen entstehen, berichtet ORF.

70 neue Jobs in Vorchdorf
Frutura ist mit 700 Mitarbeitern und mehr als 300 Millionen Euro Jahresumsatz einer der größten Gemüsehändler Österreichs. Derzeit ist das Unternehmen in Sattledt eingemietet, mittelfristig soll dieser Standort nach Vorchdorf wandern. Dort sollen dann rund 100 Personen arbeiten, darunter sollen etwa 70 neue Jobs sein.

Wick-Sanierung gescheitert
Wick hatte im Februar Insolvenz angemeldet, eine Sanierung scheiterte. Die Sonnenschutzsparte Kosmos wurde bereits Anfang Juli vom oberösterreichischen Fensterbauer Actual übernommen. Somit bleiben rund 80 der insgesamt 314 Wick-Arbeitsplätze erhalten. Die restliche Liegenschaft ging an Frutura.

Weitere Informationen:
http://frutura.com/  

Erscheinungsdatum: