Die Nachfrage nach Weiß- und Rotkohl ist momentan sehr gering. "Die Preise lagen während der gesamten Saison unter dem Selbstkostenpreis", berichtet Martin Bolhuis van Tuindersbelang aus Warmenhuizen in den Niederlanden, der in der Vermittlung von Rot- und Weißkohl tätig ist. "Das Preisniveau für Weißkohl liegt bei etwa 11 Cent für die gröberen Formate und etwa 14/15 Cent für den Rotkohl. Für die 60er liegt der Preis für Weißkohl bei etwa 16/17 Cent und für Rotkohl bei 15/16 Cent. Insgesamt nicht allzu gut."
"Wir exportieren innerhalb Europas, aber viel weniger als erhofft. Die europäischen Länder haben selbst mehr als genug Kohl. Die hohen Preise des letzten Jahres haben möglicherweise dazu geführt, dass mehr Landwirte frühen Kohl gepflanzt haben. Und die Corona-Maßnahmen stimulieren die Verkäufe sicherlich nicht. Es sieht noch nicht so aus, als würden die Restaurants voll ausgelastet sein.Das Einzige, was eine Wiederbelebung bewirken kann, ist, wenn es anderswo eine Katastrophe mit extremer Dürre oder enormen Regenfällen gibt."
Für weitere Informationen:
Martin Bolhuis
Tuindersbelang
Dergmeerweg 3
1749 VA Warmenhuizen - Niederlande
Tel: +31 (0)226-391000
Fax:+31 (0)226-391191
[email protected]