Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Agrotech Gartenbautechnik setzt auf stetigen Ausbau der Produktpalette

Österreichischer Gartenbaufachbetrieb erweitert sein Sortiment

Mitten im Wiener Gärtnerbezirk Simmering hat der Fachbetrieb für Gartenbau „Agrotech Gartenbautechnik“ seinen Standort. Die Firma hat sich auf die Gemüseproduktion der Kulturen Tomate, Gurke, Paprika unter Glas spezialisiert, liefert aber auch für den Gemüsebau in Erde alle benötigten Produktionsmittel. Von technischen Hilfsmitteln über verschiedene Dünger bis hin zum biologischen Pflanzenschutz mit Schwerpunkt auf Nützlingseinsatz findet man vor Ort alles, was für einen erfolgreichen Gartenbau gebraucht wird.

Das Team rund um Geschäftsführer Roman Kölbl baut auf eine langjährige Erfahrung und ist stets bemüht den Kundinnen und Kunden einen bestmöglichen Service zu bieten. Seit 2009 ist Roman Kölbl Eigentümer der gesund gewachsenen Firma. Mit der Größe wurde auch das Angebot stetig erweitert. Die Kundinnen und Kunden kommen hauptsächlich aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, aber auch aus der Steiermark und dem Westen von Österreich. Mit dem Umzug in die neue Halle im Jahr 2016 wurden auch die räumlichen Gegebenheiten für den Ausbau geschaffen.


Roman Kölbl (mitte) und Team / Bild: Agrotech

Ausbau der Produktpalette
Aktuell wird die Produktpalette für die Landwirtschaft respektive für den Ackerbau ausgebaut:
- Desinfektion: Mit dem Thermalnebelgerät der Firma Swingtec, der sogenannte Swingfog (Foto), können Hemmstoffe für die Lagerung beispielsweise von Kartoffeln, aber auch Desinfektionsmittel für die Reinigung von Hallen und Stallgebäuden im Humanbereich, der Tierhaltung und in der Lebensmittelindustrie, bequem und sicher ausgebracht werden.
- Pflanzbehälter: Für den Anbau von zum Beispiel Beeren sind Plastikbehälter in verschiedenen Formen und Größen, der Firma Bato erhältlich.
- Pflanzenstärkungsmittel: Die Firma S&T (Seed & Technology) entwickelt hochwertige Pflanzenextrakte, die direkt für die Verbesserung des Bodens und zur Saatgutbehandlung eingesetzt werden können. Auch im Anbau auf Substrat kann durch Blattbehandlungen die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gefördert werden.
- Mulchfolien: Aktuell sind neben den herkömmlichen Folien auch Biomulchfolien erhältlich.
- Substrat: Matten und Briketts aus Kokosnussfasern in verschiedenen Größen gibt es auf Bestellung.
Verkauf von Nützlingen

Mit dem Verkauf von Nützlingen und Hummeln der Firma Biobest aus Belgien trägt Firma Agrotech Gartenbautechnik auch zur nachhaltigen regenerativen Landwirtschaft bei. Der Einsatz von Nützlingen im geschützten Anbau ist ein wichtiger Teil des Pflanzenschutzprogrammes im biologischen wie auch konventionellen Bereich. Hummeln werden nicht nur in der Produktion von Fruchtgemüse, sondern auch beispielsweise bei Erdbeeren, im Obstbau und im Ackerbau bei Ölkürbissen eingesetzt. Für den Einsatz im Freien gibt es spezielle Hummelkästen, die Multihives: Jeweils drei Hummelkästen sind hier in einer Styroporbox vor Witterungseinflüssen geschützt. Die Bestäubung durch Hummeln sowie der Nützlingseinsatz gehören mittlerweile zum Standard in der gartenbaulichen Erzeugung.

Quelle: BauernZeitung.at

Weitere Informationen:
Agrotech Gartenbautechnik GmbH
Roman Kölbl
Wildpretstraße 8c, 1110 Wien
Tel. 0664 26 47 303
[email protected] 
www.agrotech-gartenbau.at 

Erscheinungsdatum: