Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Steuerbetrug mit steirischen Äpfeln:

Millionenschaden durch Dokumentenfälschungen

Mehr als 100 Millionen Euro an Steuern hat der Staat im letzten Jahr durch die Arbeit der Steuerfahndung eingenommen. Für einen großen Fall hat ein oststeirischer Obstbauer mit Dokumentenfälschungen gesorgt: Der Schaden beträgt neun Millionen Euro, berichtet ORF.

Der Obstbauer hatte dem Finanzamt Apfellieferungen ins Ausland gemeldet, die aber nie stattgefunden haben. Dafür legte er jede Menge selbst gefälschte Papiere vor: Vollmachten von ausländischen Unternehmen, diverse Rechnungen und Transportpapiere.

Gesamtschaden um 9 Millionen 
Sogar Firmenstempel und Zollstempel ließ der Beschuldigte anfertigen, um die Dokumente fälschen zu können, wie das Finanzministerium in einer Bilanzaussendung am Sonntag mitteilte. Die Tat hat der Obstbauer schließlich in vollem Umfang gestanden. Laut dem Finanzministerium ist dadurch ein Schaden von neun Millionen Euro entstanden.

Quelle: ORF

Erscheinungsdatum: