Die Marillenbauern in Niederösterreich kämpfen heuer mit massiven Ernteausfällen. In der Wachau liegt der Verlust bei bis zu 90 Prozent, im Weinviertel bei 70 Prozent. Der Straßenverkauf muss deshalb stark eingeschränkt werden. In der Wachau läuft die Saison bereits in gut einer Woche aus, erwartet man.
Einige Marillenbauern beklagen Ernteausfälle von 90 Prozent und mehr. „Man arbeitet eigentlich ein Jahr umsonst“, schildert Franz Reisinger, Obmann der Wachauer Marillenbauern, auf Anfrage von ORF. Frostnächte im März und April mit bis zu minus acht Grad ließen die Blüten und jungen Früchte erfrieren. „Frost ist immer wieder ein Problem, aber heuer war es sehr extrem."
Zudem habe sich der Regen gravierend auf die Qualität der Früchtchen ausgewirkt. Reisinger: „Die sind optisch jetzt nicht schön und können wenn überhaupt nur billiger verkauft werden.“
Quelle: ORF
Weitere Informationen:
https://www.wachauermarille.at/marillen-einkauf/marillenbauern/spitz-reisinger-franz