Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Otflow® hält Obst während des Transports in optimaler Qualität

Container-Kühllösung erweitert Präsenz in Südamerika

Kühlsysteme im Inneren von Schiffscontainern sind für die Frischhaltung von Produkten während ihrer Reise durch die Welt unerlässlich. Häufig wird die kalte Luft jedoch nicht gleichmäßig verteilt, was zur Entstehung von Hitzequellen im Inneren der Container führen kann. Ronald Hagenstein, CEO von Otflow®, erklärt: "Diese Wärmequellen erhöhen die Atmungsrate und die Ethylenproduktion der Früchte, was die Qualität des Produkts vermindert und zu gemischten Reifeprozessen führt. Otflow® ist eine 11 Meter lange Bodenabdeckung, die dazu beiträgt, einen optimalen Luftstrom innerhalb der Container zu erzeugen, um die Temperaturen im gesamten Raum konstant zu halten und die Früchte auf einem qualitativ hochwertigen Niveau zu halten".

Konstante Fruchtqualität in Zeiten der Unsicherheit
Gerade in Zeiten großer Unsicherheit und Volatilität auf dem globalen Markt - sei es in Bezug auf Nachfrage, Angebot oder Logistik - ist es besonders wichtig, in die Gewährleistung zu investieren, dass die Produkte in guter Qualität und mut guter Haltbarkeit ankommen. Ein Steinobst-Exporteur aus Südafrika musste aufgrund der Pandemie einige Lieferverzögerungen hinnehmen, und aufgrund von Otflow konnte er sein Produkt trotz der Verzögerungen erfolgreich ausliefern. Er berichtet: „Wir haben mit Otflow zahlreiche Lieferungen an verschiedene Bestimmungsorte durchgeführt, alle sehr erfolgreich! Eine davon sticht heraus: eine Lieferung von Steinobst nach Indien. Aufgrund der Covid-19-Probleme verzögerte sich die Lieferung. Nach 46 Tagen und 3 Umladungen kam die Ladung in Indien an und erhielt noch immer einen grünen Status auf dem Qualitätsbericht.“

Expansion in Südamerika
Das Unternehmen arbeitet seit kurzem an der Ausweitung seiner Präsenz in Südamerika. Unter den südamerikanischen Ländern gibt es viele namhafte Produzenten, deren Exporte in alle Teile der Welt gehen. Da die Produkte in die ganze Welt reisen, von Südamerika nach China, Kanada, Europa oder sogar in den Nahen Osten, könnte die Gewissheit, die Otflow mit sich bringt, die Produkte gut gekühlt zu halten, sehr wertvoll sein. Hagenstein sagt: „Unser Vertriebspartner, Broom Logistics, vertritt Otflow derzeit in Südafrika und wird nun auch unser Partner in Chile, Peru, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Argentinien und Bolivien sein, und zwar im Rahmen ihrer Vertriebsgesellschaft PLS (Perishable Logistic Services).“

Bislang ist Otflow bei lateinamerikanischen Unternehmen auf große Begeisterung gestoßen. Ein peruanischer Mangoexporteur, der Otflow für den Versand seiner Mangos in die Niederlande nutzte, sagte: „Otflow hat dazu beigetragen, die Temperatur und die relative Feuchtigkeit im gesamten Container zu standardisieren und diese Bedingungen waren während unseres Transits stabiler als ohne Otflow.“ Ein chilenischer Tafeltraubenexporteur, der seine Tafeltrauben nach Großbritannien verschifft, stimmte dem zu und sagte: „Otflow hat geholfen, die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit im gesamten Container zu standardisieren: „Manchmal hatten wir einen Unterschied von 4 bis 6°C. Dies geschah aufgrund von Kurzschlüssen des Kaltluftstroms im Inneren des Containers. Jetzt, wo wir Otflow verwenden, sind unsere Temperaturen viel stabiler.“

Steigerung der Effizienz der Lieferkette
Otflow sorgt nicht nur dafür, dass das Produkt gut gekühlt bleibt, sondern trägt auch zur Effizienzsteigerung in der Lieferkette bei. Ignacio Santibanez ist Generaldirektor bei QIMA in Chile und sagt: „Wir stellten fest, dass der Zeitaufwand für die Installation von Otflow im Vergleich zu den altmodischen, regulären Verpackungen, die auf den Boden der Paletten geheftet werden, deutlich geringer ist, und der gesamte Prozess des Zusammenstellens des Systems in den Container ist sehr praktisch und einfach durchzuführen. Dadurch bleibt unseren Inspektoren mehr Zeit, sich auf andere wichtige Teile des Konsolidierungsprozesses zu konzentrieren.“

Der einfache Installationsprozess von Otflow macht nicht nur die Logistik effizienter, das langlebige Material trägt auch zur Abfallvermeidung bei. Santibanez sagt: „Bei der Öffnung der Container am Bestimmungsort fiel uns auch auf, dass der Otflow aufgrund der guten Qualität des Produkts und der wasserbeständigen Eigenschaften der Materialien in sehr gutem Zustand war. Dies ist ein großer Unterschied zu den regulären Kartons, die für den Luftstrom verwendet werden, der in einigen Fällen in schlechtem Zustand ankam, hauptsächlich wegen der Kondensation im Inneren des Behälters während der Reise.“

Am Donnerstag, dem 9. Juli, und Dienstag, dem 14. Juli, hält Otflow ab 15:00 Uhr MEZ ein Webinar ab. Nach dem Webinar können Sie an privaten Sitzungen für maßgeschneiderte Fragen und Antworten teilnehmen.

In diesem Webinar können Sie mehr über die Preise und Rabatte von Otflow erfahren, zum Beispiel, wie der Bodenbelag verlegt wird und sehen, wie andere Unternehmen von der Nutzung dieser Innovation profitiert haben.

Mehr Informationen:
Ronald Hagenstein
OTFLOW BV
Stephensonweg 18
3225 LW Hellevoetsluis
Tel.: 06 53234536
E-Mail: [email protected]
www.otflow.com