Mit dem Auslaufen der spanischen Vertragsware und ägyptischen und israelischen Restbeständen, nehmen die deutschen Frühkartoffeln zunehmend die Regalplätze ein, berichtet die Weuthen Marktinfo vom 06.07.2020.
"Auch wenn die Schalenfestigkeit Witterungsbedingt nur langsamer erreicht wird, deckt das Angebot aus dem deutschen Anbau gut den Bedarf", heißt es weiter. Ab Mitte Juli sollen auch im Premiumsegment regionale Herkünfte eingesetzt werden.
"Die Notierungen sind Saisonbedingt zurückgenommen und die ersten Programme nach Benelux laufen an." Ab Ende Juli sei man Selbstversorger. "Ab Mitte Juli sind kaum noch übergebietliche Verladungen möglich, weil in allen deutschen Regionen und auch in Benelux hervorragende Qualität vor Ort zur Verfügung steht."
Erste Frühkartoffeln für die Veredelung, von den Sorten Premiere und Zorba, sind bereits mit hervorragenden Ergebnissen zu Pommes Frites verarbeitet worden. "Auch die Verladungen von Chipskartoffeln neuer Ernte laufen planmäßig. Lady Rosetta und Austin werden mit hervorragenden Ergebnissen verarbeitet. Die großen Tiefkühl Pommes Frites-Werke planen nach den Produktionsstillständen ab KW 30/31 mit den Abrufen von Vertragsware zu beginnen." Die ersten Innovator-Produktionen sind ab KW 29/30 geplant.
Für weitere Informationen:
Wilhelm Weuthen GmbH & Co KG
Zentrale Schwalmtal
Windhauser Weg 1
41366 Schwalmtal
Telefon 02163-948-8
[email protected]
www.weuthen-gmbh.de