Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Cranfield University setzt auf Laser-Doppler-Vibrometrie

Neues Verfahren zur Reifemessung bei Avocado

Den Reifegrad einer Avocado ermitteln, ohne diese zu beschädigen und so die Abfallmenge deutlich reduzieren? An der Cranfield University wurde genau an diesem Thema gearbeitet und mithilfe der Laser-Doppler-Vibrometrie konnte das verzehrfähige Stadium der Avocado genau berechnet werde.

Dazu wird ein Laser auf die Frucht gerichtet und dann die Lichtbrechung gemessen sowie durch ein Schlaggerät Vibrationen in der Frucht erzeugt, so der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV).

Ursprünglich kommt diese Technologie aus der Automobil-Industrie, aber durch die unterschiedlichen Frequenzen, je nach Festigkeit der Frucht lässt sie sich gut auf die Reifemessung übertragen und auch eine Anwendung für weitere Früchte ist laut den Forschern denkbar, heißt es.

Quelle: DFHV / Cranfield University.  

Erscheinungsdatum: