In Zeiten von Corona suchen viele Handelsfirmen alternative Vermarktungsstrukturen und neue Absatzkanäle um den Umsatz aufrechtzuerhalten. Vor allem die Belieferung von Privathaushalten mit frischem Obst und Gemüse gewinnt nun schlagartig an Bedeutung. Auch die NHD Fruchtimport GmbH mit Sitz am Bremer Großmarkt hat sich nun für diesen Weg entschieden: Die Marke Frischeklick für Firmenobst wurde noch auf die Zustellung von Privatkunden ausgeweitet. Und mit Erfolg: "Wir werden diese Dienstleistung auch nach der Krise fortsetzen", so Geschäftsführer Hüseyin Demirel.
Für das Management des Bremer Handelsunternehmens ist jeden Tag Doppelschicht angesagt: Nachts werden Großhandelskunden auf dem örtlichen Großmarkt wie gewohnt bedient, tagsüber liefert man tagesfrische Obstkörbe an Privatkunden bis vor die Haustür. "Das Gastroklientel ist so gut wie komplett eingebrochen, währenddessen ist der Einzel- und Wochenmarkthandel etwas belebter geworden. Dennoch müssen wir im Großhandel insgesamt mit ca. 30 Prozent Umsatzeinbußen rechnen."
Geschäfsführer Hüseyin Demirel vor einem Lieferfahrzeug.
Ausbau des Marketings
Unter der eigenständigen Marke Frischeklick lieferte die NHD GmbH bereits vor der Krise frisches Büroobst im Großraum Bremen. Da die meisten Leute nun Home Office machen, sei auch dieser Absatzmarkt größtenteils weggefallen. "Wir haben unsere bestehende Dienstleistung nun auf die Zustellung von Privathaushalten umstrukturiert. Das bisherige Feedback ist besonders positiv: Unsere Aufgabe ist es nun die Haushalte entsprechend zu informieren, dass es uns gibt. Außer Mundpropaganda werden wir die Tage auch eine Facebook- und Instragrampräsenz freischalten und tolle Rabattaktionen in die Wege leiten."
Statt 20 kg-Einheiten an Firmenobst werden Privatkunden in der Regel mit 2-4kg-Körben geliefert. "Es werden selbstverständlich nicht die selben Mengen gedreht, dennoch ist es preislich ein attraktiver Absatzmarkt, mit dem wir den Umsatzeinbußen zum wesentlichen Teil auffangen können", erläutert Demirel.
Herausfordernde Marktbedingungen
Auf Produktebene wurden bis vor einigen Wochen vorwiegend nährtstoff- und vitaminreiche Produkte - etwa Zitrus, Knoblauch und Ingwer - zur Verstärkung des Immunsystems verlangt. Mittlerweile finden auch die 'gängigen' Frischeprodukte wieder ihren Weg zum Verbraucher. "Allerdings bemerken wir immer noch beträchtliche Preiserhöhungen bei gewissen Produkten. Nichtsdestotrotz werden unsere Obstkörbe zu festen Preisen angeboten. Uns liegt es am Herzen gerade in diesen schweren Zeiten eine faire Preispolitik zu schaffen und langfristig zu denken."
Die Obstkörbe der Marke Frischeklick sind in verschiedensten Variationen erhältlich.
Neben den erschwerten Marktbedingungen habe man im Tagesgeschäft nach wie vor mit Hygienemaßnahmen zu rechnen. "Bei der Privatbelieferung garantieren wir dem Kunden eine kontaktlose Auslieferung und Bezahlung. Der komplette Bezahlungsvorgang wird online abgewickelt. Außerdem tragen unsere Mitarbeiter im Standverkauf Schutzmasken und Gummihandschuhe. Dies erschwert zwar die Kommunikation mit dem Kunden, zugleich gewährleisten wir hiermit 100% Hygiene während der Tagesarbeit."
Nicht existenzbedrohend
Alles in allem zeigt sich das Management der Bremer Fruchthandelsfirma recht zufrieden. "Wir sind froh dass wir da sind und voll zu tun haben. Gott sei Dank sind die Umstände für uns noch nicht existenzbedrohend", heißt es schließlich.
Weitere Informationen:
FRISCHEKLICK
eine Marke der NHD GmbH
Hüseyin Demirel
Am Waller Freihafen 1
28217 Bremen
Tel.: 0421-839 4558
Fax: 0421-8394579,
e-mail: [email protected]
www.frischeklick.net