Gut zwei Wochen ist die Natur aufgrund des milden Winters derzeit vor dem üblichen Vegetationsstand. Das ist bekannt. Was aber viele Bürger besonders interessiert, ist, ob sie auch davon profitieren und mit einer früheren Ernte von Erdbeeren und Spargeln rechnen können.
Immerhin sind „die Erdbeerpflanzen bisher sehr gut über den Winter gekommen“, erklärt Obsterzeuger Karl-Wendelin vom gleichnamigen Obsthof in Nußbach gegenüber Baden Online. Er ergänzt: „Dazu muss man erklären, dass die Erdbeerpflanzen je nach Sorte ein Kältebedürfnis im Winter von circa 1000 bis 1300 Stunden haben. Dabei zählen, vereinfacht gesagt, alle Stunden unter sieben Grad Celsius als Kältestunden, dies hatten wir bei unseren Erdbeerpflanzen gut erreicht“.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
Karl-Wendelin Spinner
Zusenhofener Str. 19
Nußbach
77704 Oberkirch
Tel. +49 (0) 78 05 91 00 09
Fax +49 (0) 78 05 97 00 4
E-Mail: [email protected]
Internet: www.obsthof-spinner.de